Schweiz / Österreich > Schweizer Stammtisch

Volksabstimmung in der Schweiz

<< < (7/7)

frega:
Abstimmung vom 10 Februar von den jungen Grünen

ich bitte euch  NEIN  zu stimmen.
diese Initiative ist nicht gut für die Landiwrtschaft.
denn es steht: es dürfen dann nur noch landw. Bauten die Bodenabhängig seien  in der landw.zone gebaut werden. also landw. Baueten die nicht bodenabhängig sind dürfen dann nicht mehr gebaut werden. das betrifft dann Poulethallen, Schweinehallen, Biogas, Bauten für Tourismus auf dem bauernhof usw...
Nein gegen diese Initiative.
frega

hildy:
Ist auch meine Meinung! Klar wollen wir Bauern nicht, dass aller Boden zubetoniert wird, aber diese Initiative ist zu radikal und nicht ganz zu Ende gedacht! Wenn nicht mehr gebaut werden darf - wo wohnen dann die vielen Einwanderer? Und damit steigt der Preis von Mietwohnungen, denn wenn das Angebot knapp ist - steigt der Preis!
Hildy

Gitta:
schon wieder eine Volksabstimmung bei euch??

Gitta

hildy:
Wir haben in der Schweiz die direkte Demokratie - mindestens 4 mal im Jahr gibt es was zum Abstimmen.
Ihr in Deutschland wählt einfach die Abgeordneten, und diese stimmen dann über Sachthemen ab. Das heisst, Ihr habt Eurer Stimmrecht denen übergeben . Da ist nur zu hoffen, dass sie auch in Eurem Sinn abstimmen!
Wir haben zudem noch die Möglichkeit, das Parlament zu korrigieren, wenn es nicht in unserm Sinn abstimmt, indem wir eine Initiative  starten.  Und über diese stimmt dann wieder das ganze Stimmvolk ab.
Wir wollen die direkte Demokratie behalten. Das ist mit der Grund, warum wir uns nicht der EU anschliessen wollen! Hildy

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln