Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau
Bewerben - aber richtig!?
Beate Mahr:
Hallo
oh man ... was hab ich einen dicken Hals >:(
Meine große nervt auch wegen der Bewerbung :(
kommt mir die Box doch grade Recht.
Ich also eben bei Goggle unterwegs ...
und was kommt ??? nur Seiten die jede Menge Geld kosten !!!
Da werd ich doch stinkesauer - müßen die auch noch
die Notlage der Arbeitslosen ausnutzen ? ? ?
Hier mein Suchergebnis
http://www.google.de/search?q=Bewerbung+schreiben+&hl=de&lr=&ie=UTF
Wie gesagt alle kostenpflichtig !!!!
Auf Seite 7 !!! hab ich was gefunden das einigermaßen
human ist -
http://www.arbeitsberatung.de/musterbewerbung.html
Da kostet eine ** Mustermappe ** 3,70 Euro
Aber ich denke , wie jetzt meine Große , kann sich das
zumindest mal anschauen WIE eine gute Bewerbung
aus sehen sollte.
In der heutigen Zeit ist es ja ganz wichtig,
dass die Bewerbungmappe schon Eindruck macht.
Da sie sich als Floristin oder Dekorateurin bewerben will
sollten die Unterlagen schon originell sein -
mit 3 losen Blättern ohne ** Pepp **
braucht sie sich gar nicht erst bewerben ...
das kommt bestimmt nicht gut an .
Es ist sicher wichtig, dass die Bewerbung dem angestebten Beruf entspricht.
Ein Bankkaufmann wird sich anders bewerben
als ein Webdesigner
Meine Meinung.
Gruß
Beate
Jani:
Klar, der Webdesigner wird heutzutage i.d.R. ja sowieso aufgefordert eine "Arbeitsprobe" z.B. ein .pps zu liefern.
Ich hatte irgendwo eine gute Musterbewerbung gratis im Netz gefunden...........*nochmalsuchenmuss*.
So,I´m back:
bei Focus bin ich auf eine brauchbare Anleitung gestossen; von da geht´s auch noch weiter:
http://focus.msn.de/D/DB/DBC/dbc.htm
martina:
Oh ja, Elke mach das mal bitte. Frau weiß ja nie, wann man das mal braucht, kann schneller gehen, als man denkt, oder?
Ronald:
Also ich muss sagen, ich hatte mir das mit der Bewerbung auch viel leichter vorgestellt. Unser Sohn hat sich bei VW beworben und dort stellt man wirklich hohe Ansprüche an die Mappe. Wir haben uns aber vorher genauestens erkundigt und dann eine neue Bewerbung geschrieben. Es ist ja klar, schmuddelig darf sie auf keinen Fall sein. Es geht schon beim Papier los. Das Papier darf nicht zu dünn, also kein einfaches Kopierpapier um die 80g denk ich mal sollte es schon sein. Der Aufbau der Mappe, sprich Lebenslauf und Bewerbung ist sehr wichtig. Dann so schlug man uns vor, sollten wir schwarze Tinte für einen handgeschriebenen Lebenslauf verwenden. Das Passbild haben wir nicht einfach eingeklebt, sondern wir haben es mit Fotoecken befestigt. Zeugniskopien haben wir auch noch beglaubigt lassen in der Schule. Das sind nur einige kleine Sachen die man beachten sollte. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.
Also wir haben mit dem Erstellen der Bewerbungsmappe schon einige Stunden zugebracht.
Henriette:
Hallo,
zum Thema Bewerbung habe ich hier noch was gefunden:
http://www.bmwi.de/Navigation/beruf-und-karriere.html
Ich beschäftige mich beruflich mit dem Thema und kann bei Gelegenheit vielleicht noch ein paar Infos heraussuchen.
LG Henriette
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln