Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau

Bewerben - aber richtig!?

(1/16) > >>

reserl:

Was macht eine gute Bewerbung um einen Arbeitsplatz aus?
Wo werden oft Fehler gemacht?

Ich freu mich, wenn wir hier viele Tipps zusammentragen. ;)

Stefan:
Die erste Einstellungsauswahl erfolgt bereits durch die Bewerbung. Viele Bewerbungen landen bei uns schon aufgrund der äußeren Form im Papierkorb.
Wer eine Hilfe für seine Bewerbungen benötigt kann diese CD bei folgender Adresse bestellen:
www.generationfuture.de oder eine email an mich senden
jugendschutzbrief@t-online.de
Grüsse aus Weissenburg in Bayern von Stefan

manurtb:
Also bei uns fallen Bewerber (auf Ausbildungsstellen) durchs erste Raster, wenn die Bewerbung schmuddelig aussieht, der Drucker schlecht gedruckt hat und damit die Bewerbung kaum noch lesbar ist und wenn elend viele Rechtschreibfehler auftauchen.
Lücken im Lebenslauf lassen wir uns erklären, wenn ansonsten die Bewerbung gut aussieht.
Beim Gespräch fallen Bewerber dann durch, wenn sie schmuddelig sind (fleckige oder zerrissene Kleidung), wenn sie sich auf unserem Klo die Haare waschen (hat es auch schon gegeben, kein Scherz), oder wenn sie uns die absoluten Stories auftischen, die dann nicht schlüssig sind.

Jani:

--- Zitat von: manurtb am 10.01.04, 13:02 ---
Also bei uns fallen Bewerber (auf Ausbildungsstellen) durchs erste Raster, wenn die Bewerbung schmuddelig aussieht, der Drucker schlecht gedruckt hat und damit die Bewerbung kaum noch lesbar ist und wenn elend viele Rechtschreibfehler auftauchen.
Lücken im Lebenslauf lassen wir uns erklären, wenn ansonsten die Bewerbung gut aussieht.
Beim Gespräch fallen Bewerber dann durch, wenn sie schmuddelig sind (fleckige oder zerrissene Kleidung), wenn sie sich auf unserem Klo die Haare waschen (hat es auch schon gegeben, kein Scherz), oder wenn sie uns die absoluten Stories auftischen, die dann nicht schlüssig sind.

--- Ende Zitat ---


Jaa, äh, DAS sind dann aber wirklich nur die absoluten Basics an Bedingungen............ :o
In den meisten Berufen (!), muss man m.E. schon ein wenig mehr bieten als oben genannt.
Klar, ein möglichst lückenloser Lebenslauf ist von Vorteil; auch ein gewisses Mass an Weiterbildung kommt gut an; daneben sind in vielen Berufen die sog. "personal skills" oder "soft skills" = neudeutsch für Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit. Das ist schwer auf dem Papier darzustellen.
Zum Teil wird empfohlen, regelrechte Präsentationsmappen oder gleich online eine PP-Präsentation einzureichen..........
Also: in gewissen -gehobenen-  Positionen wird das schon gewünscht; es wird dann aber oft erst im engeren Auswahlverfahren darum gebeten.

Und für weniger exklusive Tätigkeiten: lieber Hände weg; sowas kann vollkommen überkandidelt wirken und evtl. dazu führen, den Job nicht zu bekommen.
Da tut es besser ein netter Telefonkontakt wenn möglich; ordentliche Bewerbungsunterlagen (s.o) und v.a. das persönliche Gespräch...........
So sind zumindest meine Erfahrungen.

manurtb:
Hallo Jani,
deswegen schrieb ich ja auch auf Ausbildungsstellen in Klammern, damit jedem klar ist, dass ich keine Abteilungsleiter suche, sondern junge Menschen, die gerade von der Schule kommen. Und wenn ich mir anschaue, wieviele da absolut schluddrig ankommen, denke ich, dass man das auch schreiben kann, denn die Basics sind bei jeder Bewerbung gleich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln