Tiere auf dem Hof > Naturheilkunde im Stall
Homöopathie in der Nutztierhaltung
schaegge:
Hej, ich bin noch sehr unerfahren, sowohl mit Kühen als auch mit Homöpathie, will aber mehr datrüber lernen.
Von was macht man es abhängig welcher Kuh bei welcher Krankheit man welches Mittel gibt? Gibt es da soetwas wie "allgemeine Richtlinien"
Warscheinlich wäre es schlauer ersteinmal ein buch zu lesen, aber ich dachte ich frag lieber hier, das ist einfacher als ein Buch zu fragen...
Bin dankbar für jde Weiterhilfe
LG Schaegge ;)
Gisela:
Hallo, mein Tipp sind Einführungsseminare z.B. mit der Karstensstiftung und Zuchtverbänden oder auch über die Kammern (NRW ist mein Heimatbundesland). Die Stiftung hat einen klassse Vet,Dr Achim Schütte.
Er zeigt Wirkungsweise und auch Grenzen auf. Echt Klasse.
Danach haben 2 Freundinnen und ich uns einem Homöopatischen Arbeitskreis angeschlossen.
Durch das Gespräch unter einander habe ich sehr viel gelernt.Wenn du magst mail ich dir gerne auch eine Bücher liste.
Gisela
schaegge:
hallo gisela, das mit der Bücherliste wäre super, Einführungsseminare würde für mich leider erst in einem Jahr wieder in frage kommen, da ich zur Zeit in Schweden bin, werd ich dann aber sicher mal machen wenn ich wieder zurück komme, weil irgendwie sieht das mit der Homöopathie sehr viel schlauer und (meistens) wirkungsvoller aus als immer gleich Antibiotikum zu spritzen...
also, wie gesagt Bücherliste wäre super
Biobauer:
Hallo,gerade war mein heilpraktiker da,hat mich gebeten meine unterschrift unter eine petition zu setzen.und zwar ist geplant ,das sämtliche homöophathika in D verboten werden sollen bzw die freie abgabe nicht mehr erlaubt ist ,sondern nur noch über tierarzt läuft.dahinter steht
die fraktion der tierärzte,anscheinend wird ihnen mittlerweile zuviel geld weggenommen von so dahergelaufenen heilpraktikern . dazu solln standardmedikamente wie oxytocin,eisen ,etc nur noch bei ausführlicher beratung abgegeben werden . ausführliche beratung ist dann wieder ein extra kostenpunkt auf der rechnung. ich möchte euch bitten,das ihr ,sollte euch so eine unterschriftenliste unterkommen ,da unterschreiben würdet.
der oberhammer wäre wieder mal ,wenn das wirklich nur in deutschland so geregelt wäre,rest eu wieder mal nicht .
servus Herbert
Samy:
Hallo Herbert,
soviel ich weiß, soll das nur in Deutschland so laufen. Allerdings nicht nur bei den Tiermitteln, sondern auch im Humanbereich. Was genauso sch.. ist.
Ich habe vor jahren eine Ausbildung zur Homöopahtin gemacht und seit ich im Betrieb mitarbeite (1Jahr) haben wir in kleinen Schritten unsere Behandlungsweise umgestellt. Der Tierarzt kommt nur noch zu den Milchkühen, da die noch alte Sachen mit sich tragen. Unser Jungvieh sieht er nur zum Impfen und das haben wir radikal eingekürzt.
Unsere Tierarztrechnungen sind erheblich niedriger. Er hat uns zwar noch nicht direkt darauf angesprochen, aber seinen Unmut darüber spühren wir schon. Die Aktion geht von den Heilpraktikern aus. Viel Unterstützung von den Bauern haben sie nicht. Da ist es wie immer bei Deutschlands bauern. Jeder kocht sein eigenes Süppchen und schaut nicht über seinen Feldrand .Die scheien alles erst, wenn das Kind im Brunnen ertrunken ist. In anderen Ländern lassen sich die Bauern eine solche Bevormundung nicht gefallen. >:( Der Verwaltungtstaat würde staunen, wenn die Bauern entlich ihre Interessen gegen die Industrie verteidigen würde. Da sollten wir uns von den Franzosen was abgucken.
Samy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln