Computer und Internet > Software

Datensicherung

<< < (12/12)

MeLissa:

--- Zitat von: Tina am 29.12.19, 19:34 ---bei uns wird täglich eine automatische Sicherung des PCs durchgeführt und die Daten auf einer externen Festplatte gespeichert. Das funktioniert gut, wir waren in diesem Jahr schon froh, das wir das haben. Es geht da ja nicht nur wegen Belege, da ist ja auch der ganze Schriftverkehr, Bankenprogramm etc. drauf.

--- Ende Zitat ---

@ Tina: Wie macht ihr das? Mit einem eigens installierten Programm oder musst du das manuell machen? Wohl kaum, oder?
Bei uns gäbe es an der Stelle nämlich auch, sagen wir es mal so, optimierungsbedarf! :-)

Mastreh:
Den gäbe es bei uns auch.  :-\

martina:
Ich hab mir mal so ein Backup-Programm gekauft, was laut Beratung im Laden "ganz einfach und sicher in der Bedienung" sein sollte. Nur funktioniert hat es nicht, die externe Festplatte ging danach dann gar nicht mehr und mein Rechner wollte auch nicht mehr wirklich.

Tina:
Die Datensicherung läuft automatisch, ich meine, das Programm ist kostenlos und das hat uns unser PC Fachmann eingerichtet, ebenso den Scanner. Es wird im Betrieb viel Geld, auch z.B. in der Werkstatt ausgegeben, aber im Büro soll es möglichst billig sein. Davon haben wir uns verabschiedet. Dafür gibt es Fachleute. Wir sind ja auch in unserem Beruf Fachmenschen und man/frau muss nicht alles können.

Corina:
Die Datensicherung der Buchhaltung schicke ich einmal im Monat an die Herstellerfirma des Buchhaltungsprogramms, das ist nur ein Klick und funktioniert sehr gut.
Außerdem schicke ich das ganze einmal im Quartal zu unserer Steuerberaterin.
Für die Ausgangsrechnungen habe ich kein Backup, aber zusätzlich noch auf einem Stick und ausgedruckt im Ordner.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln