Aktuelles Tagesgeschehen > Krieg in der Ukraine!
Mahnwachen und Aktionen
Maja:
Luna bei uns ist um 19.30das Zu Nacht läuten.
Habt ihr das zusätzlich?
Beate Mahr:
Hallo
bei den Katholiken läuten Abends um 18 Uhr die Glocken - immer
War für meine Kinder immer das Signal zum Heim kommen
ganz früher - laut SM - wurden so die *Landarbeiter* zum Feierabend gerufen
Bleibt gesund
Beate
martina-s:
Hallo Beate,
--- Zitat ---Hallo
bei den Katholiken läuten Abends um 18 Uhr die Glocken - immer
--- Ende Zitat ---
Da muss ich Dich enttäuschen. Bei uns wird unterschiedlich der Jahreszeit geläutet. Und es ist sogar von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
Ich glaub momentan läutet man um 19 Uhr und im Sommer um 20 Uhr.
Das ist im Läutwerk voreingestellt. Hab mich seit meiner letzten Amtsperiode damit nimmer auseinander gesetzt. Jetzt habe ich das gleiche Amt immer noch. Nur diesmal funktioniert alles. Haben andere Elektronik bekommen.
Steinbock:
--- Zitat von: Beate Mahr am 21.03.22, 20:01 ---
bei den Katholiken läuten Abends um 18 Uhr die Glocken - immer
War für meine Kinder immer das Signal zum Heim kommen
--- Ende Zitat ---
Wie MartinaS schon schrieb, ist der Zeitpunkt des Läutens Jahreszeitabhängig.
Sind Deine Kinder im Winter auch erst um 18.00 Uhr heimgekommen? Da
ist es doch schon längst dunkel.
LunaR:
--- Zitat von: Maja am 21.03.22, 12:23 ---Luna bei uns ist um 19.30das Zu Nacht läuten.
Habt ihr das zusätzlich?
--- Ende Zitat ---
Nachtläuten gibt es hier gar nicht. In der Erntezeit wurde/wird auch um 18 Uhr geläutet. Aus dem Plattdeutschen übersetzt heißt das Milchmusläuten. Da bekamen früher die Erntearbeiter noch mal eine Mahlzeit aufs Feld gebracht. Ich kann gar nicht sagen, ob es dieses Läuten noch gibt. Wir hören die Glocken nur bei Ostwind.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln