Rund um den Garten > Der grüne Daumen...
Distelplage im Rasen
allgäurenate:
Hallo,
wollte mal fragen weis jemand von euch was ich machen kann gegen Disteln im Rasen? Haben die Disteln nie blühen lassen, seit letztem Jahr haben wir dies
bemerkt das wir mehr DIsteln bekommen.
Viele sonnige Grüße aus dem Allgäu / Renate
cliff:
....und mein Mann kriecht schon tagelang im Garten rum und sticht , ich glaube, das ist Breitwegerich aus. Er sagt, anders geht es nicht, weil der Rasenmäher das Kraut nicht erwischt!
Liebe Grüße aus Hessen von Cliff :)
steilufer:
Ich spritze gezielt mit Lontrel. Die Disteln haben sich erfolgreich vom rasen in die Beete vorgearbeitet :'(
Viel Erfolg!
allgäurenate:
Guten morgen,
danke für eure Rückmeldung.
Steilufer hab mir dein Mittel gemerkt.
Chliff dein Mann kann sich die Arbeit sparen, hab mich im Gartencenter schlau gemacht, die Disteln vermehren sich über die Wurzeln unterirdisch!!
Ich hab den Tip bekommen, Rasen 2 bis 3 im Jahr düngen, und im Herbst gibt es einen spezielen Rasendünger mit Wirkstoff gegen die Disteln.
Disteln vermehren sich nur auf ausgehungertem Boden, wir haben unseren Rasen noch nie !!!!!!!!!!!!!!! gedüngt, (Also am Wegrand usw.) aber seit heute schon ;D ;D laut Aussage vom Gartencenter würde das düngen sehr schnell wirken. Bin mal gespannt.
Viele Grüße an alle sonnige Grüße aus dem Allgäu von Renate
klara:
Hallo Allgäurenate,
das kann aber nicht mit dem Düngen zusammen hängen. Wir haben im Mais auch so tolle Gewächse u. dort wurde gedüngt. Mit dem Düngen im Herbst, da komm ich nicht klar damit. In der Landwirtschaft darf im Herbst nichtmehr gedüngt werden, warum darf das dann jeder Hobbygärtner ::)?
LG Klara
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln