Rund um den Garten > Der grüne Daumen...

Leichtigkeit im Garten

<< < (5/5)

Heti:
…  das ganze führt auch noch dazu, dass Kinder kaum Gemüsesorten/Obstbäume erkennen, Stauden nicht benennen können.
Habe mal gelesen, dass Kinder, die in einem bunten garten aufwachsen, später kreativer im beruf sind.

mary:
Ja, da hast du schon Recht, aber mir ist beim Einkaufen etwas aufgefallen, wir haben jetzt Februar, es gibt alles von Salat, Gurken, Tomaten, Auberginen, auch an Obst- man sieht gar keinen Unterschied mehr zum Sommer ausser darin, dass es jetzt noch mehr Orangen und Mandarinen gibt- die Äpfel und Birnen sind das ganze Jahr gleich von den Sorten her.
Wie sollen Kinder noch einen Bezug zur Natur entwickeln, sie sind nicht mehr draussen. Ihre Freizeit ist eventgeplant, da hat sich sehr viel verändert. Kinder, die auch noch ein wenig im Garten mithelfen, damit auch diese Welt entdecken, die werden weniger und weniger.
Aber zum Glück gibts für alles eine App und man kann sich das anschauen.

Hab mich gestern so gefreut, die ersten Frühlingsblüher spitzen raus- alles unter dem grossen alten Kirschbaum, im Sommer macht der soviel Schatten, da ist nichts mehr los mit Blüten, aber im Frühling ist das eine Augenweide. Im Sommer lächeln dort die Gartenzwerge so nett im Schatten.
Diese Leichtigkeit im Garten, dass sich vieles selbst vermehrt, im Laufe der Jahreszeit verändert, das find ich schön.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln