Archive > Weihnachtsbäckerei
Zu Hilfe: Haselnussmakronen
Swisslady:
ich schreib dir mal mein Rezept auf, das gibt die besten, meine Tochter ist Konditor und hat es mir beigebracht. Ist schnell und einfach gemacht.
Also ich brauch das Rezept für Kokos und auch für Haselnüsse, da braucht es aber mehr Mehl.
1 kg Zucker
500g Kokos oder Haselnüsse
400 g Eiweiss
100 g Mehl (bei Kokos)
Zucker, Kokos, Eiweiss vermischen, in Chromstahl oder noch besser Kupferpfanne abrösten, die Masse wird flüssig, dann das Mehl beigeben umrühren, je nach Dicke bei Haselnuss noch mehr Mehl beigeben, auskühlen lassen in Spritzsäcke füllen und aufs Blech dressieren, backen bei 200 - 210 C° ca 10 - 15 min
martina-s:
Hallo,
ich denke, das ist Geschmacksache.
Meine Mutter hat die heiß abgeschlagenen Makronen auch immer gemacht. Begeistern konnte ich mich nicht dafür.
Vielleicht auch, weil es bei uns daheim neben Mürbgebäck hauptsächlich Makronen gab.
Ich mag von allem etwas. Und Makronen mach ich die für Kokos immer so ein Tupper - Rezept während ich sonst nix von Tupper mach - wohlgemerkt.
In meinen Kokosmakronen ist Quark mit drin. Ich finde die einfach saftig!
peka:
Hallo Martina,
hast Du das Rezept hier schon irgendwo niedergeschrieben?
Müsste auch noch backen, aber irgendwie fehlt mir noch die Lust.
Liebe Grüße
peka
martina-s:
Kokosmakronen:
4 Eiweiß - mit
1 pr. salz,
150g Zucker
1El Vanillezucker
sehr steif schlagen
65g Quark
4 Tropfen Bittermandelöl
200g Kokosraspel - unterheben
kleine Häufchen auf das Backblech (mit Backpapier ausgelegt) setzen.
Backzeit ca. 15 Min. bei 180°
100g Kuvertüre im Wasserbad auflösen
die Makronen erkalten lassen und anschließend halbseitig in die Kuvertüre tauchen und trocknen lassen
Viel Spaß dabei. Ich kann mich heuer auch nicht aufraffen
Lisa:
Das gleiche Rezept verwende ich auch und kann es weiter empfehlen.
LG. Lisa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln