Aktuelles Tagesgeschehen > Weihnachtsbäckerei
Zu Hilfe: Haselnussmakronen
Hopfi:
Dieses Rezept ist gelingsicher! Ich kann mir vorstellen, daß man die 200g Kokosflocken mit 200g Haselnüssen austauschen kann. Dann werden die Haselnußmakronen bestimmt innen saftig.
Jacky:
--- Zitat von: martina-s am 07.12.14, 23:54 ---Kokosmakronen:
4 Eiweiß - mit
1 pr. salz,
150g Zucker
1El Vanillezucker
sehr steif schlagen
65g Quark
4 Tropfen Bittermandelöl
200g Kokosraspel - unterheben
kleine Häufchen auf das Backblech (mit Backpapier ausgelegt) setzen.
Backzeit ca. 15 Min. bei 180°
100g Kuvertüre im Wasserbad auflösen
die Makronen erkalten lassen und anschließend halbseitig in die Kuvertüre tauchen und trocknen lassen
Viel Spaß dabei. Ich kann mich heuer auch nicht aufraffen
--- Ende Zitat ---
Ich hab fast das gleiche Rezept, mit dem einen Unterschied, dass bei mir 2 Eßl. Quark drin stehen. ;) Ich mag die besonders gerne, werden immer was und sind wirklich schön saftig und nicht trocken. Denke mit Haselnüssen müsste das genau so funktionieren.
mary:
@Martina-s, hab gestern deine Kokosmakronen gebacken, die sind so was von saftig und gut. :-* :-* Ich sammle seit vielen Jahren Rezepte, bin derzeit dabei auszuräumen- deine Kokosmakronen kommen in den Ordner mit den Lieblingsrezepten. Sie schmecken fast wie die Bounty- früher.
Werde heute nochmals einen Backtermin einschieben.
Und ich kann mir vorstellen, das ich diese Kokosmasse mit Quark auch für die Kokosschnitten verwenden werde.
War neulich beim Einkaufen - es gab keine Nüsse- hatte ja vergessen, es ist Haselnussnotstand ;D, also gibt's dieses Jahr mehr Kokosmakronen und Mandelmakronen.
martina-s:
Ui, Danke!
Ich kann mich so gar nicht aufraffen heute noch mal an die Plätzchen zu starten...
Anna:
Ich habe es auch schon mit gemischten Nüssen, wie Mandel und Haselnüsse probiert. Mir schmeckten sie sehr gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln