Rund um den Garten > Der grüne Daumen...
Bücher zum Thema "Pflanzen und Garten"
mary:
Ich habe mir gestern ein Buch von Ruth Stout über den Mulchgarten bestellt,
mal schauen, was dort alles zu finden ist.
Der Einstieg für den Mulchgarten hat mit Kurt Kretschmar´s Buch "Der Totalmulchgarten" begonnen,
inzwischen wird ausser den Kübelpflanzen alles gemulcht und selbst den Kübelplanzen bekommt eine Mütze sehr gut.
Zitronen wachsen mit einer Mulchschicht viel problemloser.
Vogelmiere als Gründünung in den Zitronentöpfen braucht Gewöhnung, aber es scheint ihnen bestens zu bekommen.
herzl. Grüsse
maria
jägerin:
Hallo, auch ich hab noch was " Neues" an Büchern:
"Aus Kräutern selbst gemacht" Veronika Gravogel Agrarverlag
Kräutertipps von einer österreichischen Bergbäuerin
Ebenso gibts da ein Kräuterbuch von Gertrud Meßner, Tirol, wo hab ich das bloß hingetan?? auch sehr schön und brauchbar.
must have ;): Sepp Holzers Permakultur , Sepp Holzer ( Agrarrebell)
Stocker- Verlag
Heidy Lorey, Tartuffeli- Alte Kartoffelsorten neu entdeckt. Landwirtschaftsverlag
Das Büch für Kartoffelfans- sehr praxisbezogen
Gut finde ich auch denPflanzen- Almanach, Bd 1+2 , Eigenverlag der Blumenschule, dient zugleich als Katalog der Gärtnerei- sehr informativ !
All die vielen Salbei, Minzen, Chilies Kräuter..... :D
http://www.blumenschule.de
Haferwurzel und Feuerbohne- Alte Gemüsesorten- neu entdeckt AT- Verlag ( CH) B. Bartha -Pichler, M. Zuber
Da gäbs noch mehr- aber Garten-Lesezeit ist der Winter, oder?
Gerda
Phlox:
Also zum Thema Mulchgarten, da habe ich ein ganz tolles Buch: Mein Mulchgarten Aus dem Tagebuch einer Biogärtnerin Magda-Helen Schröder pala verlag
Habs vom Flohmarkt und weiß nicht, obs noch im Handel zu bekommen ist. Aber seit ich das Taschenbüchlein gelesen habe wird bei mir nur noch gemulcht. Verregnete Heuballen wurden zuerst verwertet und dieses Jahr hat mir mein GG einen aus dem alten Bestand an den Kompost gelegt. Ich kann nicht mehr ohne Mulch sein.
Phlox
Phlox:
Noch eine Empfehlung: Ein Muß für Biogärtner
Gärtnern, Ackern - ohne Gift Alwin Seifert
Ein Buch, das den Wert des Kompostes bewußt macht!
Leider kein Bildband aber so interessant, dass man gern darauf verzichtet.
jägerin:
Hallo Phlox!
ja , das Buch ist ein Muß!
bunte Bilderbücher können auch frusten....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln