Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung
Blauzungenkrankheit beim Rind ...und ist der Impfstoff genug erforscht ???
Rina:
Hallo
hat schon jemand hier im BT Erfahrungen, wenn Rinder an der Blauzungen Krankheit erkranken und wie sind die Anzeichen ?
Ist vielleicht jemand aus dem Raum Giesen / Hessen hier im BT ??
Mich würde das brennend interresieren.
Gruß Rina ??? ???
Mathilde:
Hallo,
die Blauzungenkrankheit kommt näher. In 25 km Nähe ist der erste Fall bekannt geworden. Das ist wenn ich richtig weiss ein sehr großer Bestand mit Milch- u. Mutterkühen.
Das würde mir grad noch zum Aureus fehlen dann kann ich zu machen :(
LG Mathilde
Sanny:
Hallo Rina,
ich komme aus dem Kreis Gießen und wir hatten bereits den ersten (bestätigten) Fall von BT in unserm Bestand. Habens schnell erkannt (klammer Gang, eingefallene Flanken, offenbar nicht so fit wie die Anderen) und der TA hat Antibiotika und Schmerzmittel verabreicht. War insgesamt 3 mal da, nach etwa einer Woche gings ihr besser. Die anderen fielen lediglich durch nicht so schwungvolles Laufen und ein paar Tage kränklich auf. Sind augenblicklich alle fit- ich schau mir alle mehrfach täglich lange an- mit der Zeit sieht mal leider auch Gespenster....
Unsre Schafe dagegen *klopf auf Holz* haben bislang noch nichts, obwohl hier rundrum BT nur so wütet...
Entnervte Grüße ob unsrer Politik- Sanny
Meli:
Hallo
Wer weis rat und hat Erfahrung mit Blauzungenkrankheit . Kann man die Ausfälle im Betrieb mit einer Einkommenausfallversicherung abdecken und wie ist der Weg um das zu belegen.
Vilene dank und liebe Grüße
Mechtild
cara:
Hallo Meli,
das geht, wenn die Tierzahlen und die Verträge aktualisiert sind.
zu beachten ist, dass
- der Hof-TA dazugezogen wird, ausserdem Vet-Amt und Versicherung benachrichtigen
- Massnahmen müssen mit Versicherung und Vet-Amt abgesprochen werden
- Krankheit muss mittels Blutprobe nachgewiesen werden
- Beweissicherung: Dokumentation der Schäden (Schadensminderungspflicht beachten!)
- Nach Abschluss des Haftungszeitraumes oder der Erkrankung den Schaden von der Versicherung endgültig berechnen lassen
Zur Schadensermittlung kann man Berater der LWK hinzuziehen
Quelle: Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen/Lippe 51/2007
im Zweifelsfall aber immer bei der Versicherung nachfragen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln