Familie und Co. > Familienfeiern und ähnliche Katastrophen....

Silber-, Gold- und andere runde Hochzeitstage

<< < (13/13)

Andreas:
Danke !
Solche Kunstwerke macht meine Tochter Evi  :)

Gislinde:
Hallo Andreas
Kompliment an deine Tochter!

Vöglein:
hi andeas und gislinde....

ich feiere im nächsten jahr rubinhochzeit .....vielleicht sollte ich eine torte vorbestellen.  :D

ich finde es toll liebe gislinde das du ein schönes fest planst....und frühzeitig damit anfängst zu organisieren.

meine eltern konnten letzte woche ihre eiserne hochzeit feiern, das ist dann bei dir erst in 15 jahren.....
wir hatten eine schönes harmonisches fest im kleinen rahmen...alle sind schon etwas älter.......und damit steigt auch die aufregung vor so einem tag.

solange du energie und kraft hast das fest und seine abläufe selbst in die hand zu nehmen...mach das.
die erinnerung und die freude über diesen tag kann dir keiner mehr nehmen......lg

Maja:
Herzlichen Glückwunsch zur Rubin Hochzeit.
Die Torte ist wundervoll Andreas. War sicher auch sehr lecker.
Gislinde du bist schon weit in der Vorbereitung für eure Goldhochzeit.
Das macht ja auch schon viel Freude.
Wir hatten im vergangenen Oktober unsere goldene Hochzeit.
Ein schönes Fest, der Tag danach war weniger schön und hat Auswirkung bis heute.
Aber unseren Festtag kann uns keiner nehmen und wir haben ihn ganz nach unseren Wünschen gestaltet und gefeiert.
Dankmesse mit Chor und Liedern die mir und meinem Mann in unserer gemeinsamen Zeit viel gegeben haben.
Wurden sogar mit der Kutsche gefahren zur Kirche und zurück. Es  gab viele Überraschungen die sich durchs ganze Jahr fortsetzen.
Unsere Tochter und Schwiegersohn hatten für uns und unsere Gäste gekocht. Sogar Bärbel hat da noch eingegriffen, was mich heute noch ganz besonders freut.
Unsere Blasmusikfreunde haben für uns den ganzen Abend gespielt.
Leider konnten unsere Gäste nicht zu dieser Musik tanzen  ;D ;D ;D
Für den Blumenschmuck und die Deko hatten unsere Freunde aus der Schafhalterszene gesorgt, Torten wurden im Familienkreis gebacken und die dreistöckige Goldhochzeitstorte wurde von unserer 11 jährigen Enkelin zusammen mit ihrer Tante gebacken.

Hab leider keine Fotos die ich hier reinstellen könnte bzw. wie das geht von Handy zu Pc.
Es war wohl auch unser letztes großes Fest. Obwohl es noch einige andere zu feiern gäbe . aber das muss sich erst noch zeigen.

Man muss die Feste feiern wie sie fallen.....so sagt man..

Ach ja und wegen Outfit war ich lange sehr unschlüssig und dann war es ganz einfach....wir trugen feinen Landhausstil. Das passt am besten zu uns und zur Location, unserer Reithalle.
Hatten ja schon vor 50 Jahren kein Weiss/Schwarz - Dress sondern Spencerdirndl und Trachtensmoking.
Also haben wir uns wieder so ähnlich entschieden und viele Gäste waren froh ihre Trachten aus den Schränken holen zu können und auszuführen. Bärbel wenn du Fotos hast darfst du gerne hier einstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln