Familie und Co. > Familienfeiern und ähnliche Katastrophen....

Silber-, Gold- und andere runde Hochzeitstage

<< < (2/13) > >>

inge:
Es ist jetzt schon 6 Jahre her, aber das Fest unserer Silberhochzeit möchte ich keinesfalls missen. Die Erinnerungen daran kommen immer wieder, wennn es mir mal nicht so gut geht ( seelisch) und mir tut auch das Geld fürs Fest nicht leid. Wir haben im Winter mit Kirche, Kaffee und Abendessen mit über 100 Gästen ein tolles Fest gefeiert bis zum Morgen ( 4 Uhr ). Für uns war eine Reise nie eine Alternative!! Meinne gedanken beim Ehrentanz - es ist viel schöner als die Hochzeit- man war damals so aufgeregt! Silberhochzeit ist wunderbar man kann selbst planen und hoffen das die Gäste einem ein schönes Fest bessscheren. !
Mit lieben Grüßen alle Silberbräute und solche die es noch werden wollen!!
Inge

freilandrose:
Wir sind heute genau 29 Jahre verheiratet.
Vor 4 Jahren war Silberhochzeit. Aber gefeiert haben wir nicht. Nicht mal einen Sekt haben wir getrunken.
Ich weiss auch garnicht mehr genau, warum nicht gefeiert wurde. Warscheinlich war die Ernte noch nicht rum. Mir hat das aber auch nicht gefehlt.
Vielleicht gehen wir heute abend ein wenig weg.
Mir gefällt es einfach zuhause besser.
Morgen sind wir sowieso bei unserer zweiten Tochter zum Kaffee eingeladen. Dann ergänzt sich das ja hervorragend

Beate Mahr:
Hallo

naja Silberhochzeit haben wir noch nicht ...  ;D aber dank eurer Liste bin ich drauf gekommen, dass wir gestern **Veilchenhochzeit ** hatten .

Ich war also vorgestern bei Gärtner und hab für meinen Süße ** Usambaraveilchen ** gekauft ... der hat blöd geschaut  :o :o :o ...

er hatte nämlich mal wieder den Hochzeitstag vergessen ...

Ich hab nur zu ihm gesagt < sei froh, dass ich die liste jetzt erst gefunden hab ... sonst hättest du vor einem halben Jahr einen Buschen Petersilie bekommen >

Ich kann gar nicht verstehen warum er so angefressen war ;););)

Mal sehen ob ich am Montag ( kirchlich ) was bekomme ...  

Liebe Grüße aus Hessen
Beate

ammi:
Ich fand unsere Silberhochzeit viel, viel schöner als die Hochzeit. Es war Sommer, die Gäste kamen bei strahlendem Sonnenschein gutgelaunt auf dem Hof an (die Nachbarn hatten toll geschmückt), dann ging es zu einem fröhlichen Dankgottesdienst in die Kirche und hinterher gab's eine tolle Feier im Lokal mit 98 Gästen.
Sektempfang draußen (gutes Wetter!), dann kalt-warmes Büfett, hinterher Musik und ab und zu tolle Einlagen, aber nicht zu viele. Am meisten haben wir uns über die Hochzeitszeitung unserer Kinder gefreut. Sie brachten unseren Lebenslauf in Gedichtform, nicht zu lang, aber witzig und mit Zeichnungen und Karrikaturen aufgepeppt. Sie kamen gerade noch rechtzeitig vor unserer Abfahrt zur Kirche vom Kopieren zurück.
Es war ein rundherum schönes Fest, das ich auf keinen Fall missen möchte, auch wenn es teuer war. Wir hatten übrigens einen Teil des Hochzeitsgeldes vor 25 Jahren als Sparbrief angelegt, den wir immer verlängerten, und irgendwann haben wir beschlossen, dass wir das Geld für die Silberhochzeit verwenden.

Imogen:
Wir hatten dieses Jahr auch eine Goldhochzeit. Nachfolgend das Gedicht, das meine Tochter (9 Jahre) vorgetragen hat:

Goldene Hochzeit

Wie schnell vergeht doch Jahr für Jahr,
jetzt seid Ihr schon ein goldnes Paar.
Und was einst weiß mit grünem Kranze
erstraht heute in Goldnen Glanze.

Grüne Hochzeit freiern viele
Silber gibt es auch im Land.
Doch zum 50 jährgem Ziele
sind die wenigsten im Stand.

50 Jahre Eheleben
fest vereint in Freud und Leid
Immer nur das Beste geben
ist schon keine Kleinigkeit.

Was Ihr beide nun vollendet
liebes Jubelehepaar
hat der Herrgott Euch gespendet
als sein Treue Honorar.

Gabs auch manche schwere Stunde
blies der Sturm um Euer Haus
mit Euch ist das Glück im Bunde
jedenfalls sieht es so aus.

Es war nicht immer leicht im Leben,
doch Ihr hab immer gern gegeben.

Dafür wolln wir Danke sagen
und wünschen euch an allen Tagen
Gesundheit, Glücck, Zufriedenheit
und Gottes Segen alle Zeit.

Du kannst es auch mal unter www.feste.de versuchen, aber Gedichte zur Goldhochzeit sind dünn gesät. Schaffen ja auch nicht mehr viele.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln