Rund um den Garten > Der Nutzgarten

Ernten im Winter

<< < (11/12) > >>

LunaR:

--- Zitat von: LunaR am 16.10.22, 23:40 ---Meine Kohlversuche werden wohl nichts. Grünkohl ist erprobt, aber in diesem Jahr auch nicht weit her. Der statt spätem Blumenkohl gepflanzte Romanesco setzt nicht an und er Rosenkohl hat bis jetzt nur kleine Perlen dran. Wird als wohl auch nichts werden. Beide Kohlsorten haben trotzdem einiges an Blattmasse. Lässt sich daraus noch etwas wohlschmeckendes herstellen? Einfach wie Weißkohl verwenden oder sollte ich es besser auf den Kompost geben?

--- Ende Zitat ---


Der Rosenkohl hat sich noch super entwickelt. Es sind zwar nur wenige Stämmchen übrig geblieben, aber die sitzen dicht an dicht voll mit schönen festen Rosenkohlköpfchen. Haben auch eine gute Größe. Wir ernten diese zur Zeit und sie sind auch sehr zart und mild. Ich bin froh, dass ich Pflanzen habe stehen lassen. Das es gekaufte waren, weiß ich leider die Sorte nicht.

Hamster:
Hallo Luna,
Hast du den rosenkohl im hochbeet gepflanzt?

Nixe:
Ich bin zwar nicht Luna, ich hab meinen Rosenkohl ins Hochbeet gepflanzt und hatte wirklich sehr guten Ertrag bis Mitte März, ich arbeite jedes Jahr etwas Kompost in mein Hochbeet und hab wirklich guten Ertag viel besser wie imGarten, Schnecken müssen zwar auch gesammelt werden aber überschaubar. Ist

LunaR:

--- Zitat von: Hamster am 02.04.23, 09:38 ---Hallo Luna,
Hast du den rosenkohl im hochbeet gepflanzt?


--- Ende Zitat ---


Ja, den hatte ich auf dem Hochbeet.

Die Schnecken waren auch schon wieder munter :(

Hamster:
Ich habe tatsächlich schon 4 Salatpflanzen gesetzt und einen Brokkoli.
Die Schnecken waren schon aktiv.. Dem Brokkoli  fehlt schon ein Blatt. und was der Frost sich heute nacht geholt hat.werde ich nachher oder morgen schauen.
Freut sich im schlimmsten Fall der Gärtner.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln