Familie und Co. > Familienfeiern und ähnliche Katastrophen....

Hochzeitsgeschenke

(1/22) > >>

reserl:

Hallo,

wir sind heuer noch auf zwei Hochzeiten eingeladen. :)
Mein Schwesterherz heiratet auch im August. :-*


Ist es bei euch auch üblich, Geld zu schenken?
In welchem Rahmen bewegen sich eure Geschenke?

Was findet ihr übertrieben?
Über welche Hochzeitsgeschenke habt ihr euch besonders gefreut?

Mowi:
Wir haben mal "unzertrennliche Hochzeitstassen" verschenkt, dazu gab es ein ganz tolles Gedicht. Du kannst dir die Tassen  bei www.hochzeitstassen.de anschauen. Das Geschenk kam sehr gut an, einige der Hochzeitsgäste haben anschließend nachgefragt, woher die Tassen kommen...

Liebe Grüße,Mowi

maggie:
bei uns kennt man den

"wunschzettel" heute eine box mit kärtchen für das brautpaar -

da hat es ca. 1000 artikel drin - habe ich gerade vor kurzem in einem haushaltgeschäft gelesen..

wenn man etwas bringen will, dass das brautpaar auch benötigt, kann man diese box beim brautpaar "anfordern" -
ist manchmal etwas mühsam - die kann da bei den einen oder andern etwas länger liegen bleiben...

dann hat es manchmal auch grosse sachen - da kann man dann dazu schreiben - oder einen anteil....

ich habe bei bekannten auch schon einfach "geld" gegeben - originell verpackt - und vielleicht noch etwas aus der eigenen küche dazu....

oft ist ja heute der haushalt bereits perfekt eingerichtet, dann ist es am besten man fragt das paar ob sie einen speziellen wunsch haben -

was finde ich übertrieben -

ich weiss es nicht - kommt ganz drauf an -

wenn ich eingeladen bin - dann kann es natürlich teuer werden - vor allem wenn dann die ganze fam. eingeladen wird....

ich würde sagen - so dass es einigermassen die unkosten der hochzeit "deckt"....

reserl jedenfalls wünsche ich dir viel vergnügen bei den einladungen..

martina:
Ich hab grad einen Eßteller verschenkt ;)

Hier im Ort ist es üblich, daß sich das Brautpaar Geschirr, Besteck und/oder Gläser aussucht. Der dörfliche Laden (leider nur noch für 10 Monate, dann Rente = zu) besorgt das dann vom Großhandel und die Dorfgemeinschaft kann zuschlagen. Da findet sich in jeder Preislage was. Ich hab damals von der Familie der heutigen Braut 2 Sherrygläser bekommen, daher jetzt der Gegenwert in Form eines Tellers ;D

Innerhalb der Familie schenken wir Geld, so nix spezielles auf dem Wunschzettel des Paares steht. Geld läßt sich auch originell verschenken.

Im Freundeskreis haben wir auch schon mal zusammengeschmissen und dem Brautpaar die Hochzeitsreise finanziert, die sonst nicht hätte zustande kommen können.

Resi:
Früher, als ich noch mehr Hinterglasmalerei gemacht habe, war mein Hochzeitgeschenk z.B. für meine Geschwister ein individueller Haussegen. Zu Hause haben wir einen alten Haussegen hängen mit den vier Versen. Den hab ich abgemalt, der Hintergrund war dann immer anders, im unteren Rand war dann das Haus des Brautpaares zu sehen. Und die meisten haben es auch als das Solche erkannt ;D. Meistens überreichte ich dann den Haussegen mit einen lustigen Gedicht und einen 20 cm langen Nagel..... damit der Haussegen niemals schief hängt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln