Was es sonst noch gibt > Religion und Glauben

wie mit trauer umgehen

(1/4) > >>

Agraros:
vor drei wochen ist in meinem ehemaligen verein ein mitglied viel zu früh und tragisch gestorben.
auch wenn ich nicht mehr im verein bin kannte ich sie natürlich.
ich hätte nie gedacht, dass mich das so beschäftigt. ich schlafe seither sehr schlecht und muss mir immer wieder vor augen halten, dass es jetzt wirklich so ist.  ich sage mir immer selber, dass ja die direkten angehörigen es noch um einiges schwerer haben.

in der nacht erwache ich ständig und hab sofort das bild von ihr vor mir.

ich war schon in der kirche und betete und zündete ein kerzli an, dass sie ihr ruhe finden kann.

Katharina76:
Das tut mir sehr leid!  :-[

Ich habe in jüngster Zeit festgestellt, dass mir das bewusste Auseinandersetzen mit dem Verlust sehr hilft.
Ich denke viel darüber nach und habe nun schon etliche Bücher zur Trauerarbeit gelesen, u.a. "Meine Trauer wird Dich finden" von Roland Kachler.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass es nach einer gewissen Zeit mit der Trauer gut sein sollte (hört man auch von nahestehenden Menschen), rät er in seinem Buch, der Trauer freien Lauf zu lassen und sich von althergebrachten Meinungen nicht beeinflussen zu lassen!
Mir hat diese Unterstützung zwar sehr geholfen, aber von meiner Umwelt habe ich keinerlei Verständnis ernten können.
Das ist schade, aber ich denke, die meisten Menschen können mit Verlusten nicht umgehen und verdrängen lieber anstatt bewusst zu verarbeiten.

Hast Du jemanden zum Reden?

Mucki:
Hallo,
ich denk mir das jeder mensch anders umgeht mit seiner trauer,und jeder des für sich entscheiden muß.
Im januar werden es nun 2 jahre das eine junge Frau aus unserem Dorf verstorben ist ,ich kannte sie ,wir waren aber neicht befreundet,sie war Avon vertreterin  daher kannte ich sie ,wir unterhilten uns immer lange wen sie kamm auch sehr privat ,und ich wuste seit jahren das sie immer wieder krebs hatte ,aber als dann die nachricht kam da sie Tot sei,war ich sehr bedrück und ich konnte auch selber nicht verstehn warum es mich gar so mitnimmt.
Sogar heute gibt es noch tage wo ich an sie denk mit dem gedanken die müßte auch mal wieder kommen,und stell dann  wieder fest da sie tot ist,und dann denk ich wieder viel drüber nach.
Manchmal denk ich das uns doch eine besondere fraunschaft verbunden hat ,ohne das wir so ein bestfreundinen getuhe hatten.

Hallo Agraros ,
fals du gerne darüber schreibn würdest oder geren mal darüber reden würdest am tel. oder so du kannst mir jeder zeit eine PM schicken.
Wünsch dir viel karft beim verarbeiten.
Lg Mucki

brit:
agraros,
auch wenns niemand versteht, lass Deine Gefühle zu. und nimm Dir Zeit für Dich, und sei fest lieb zu Dir.
finde auch , ist gut, wenn man mit jemandem drüber rden kann. immer wieder mal ;)
Dieses Frühjahr ist eine Arbeitskollegin von mir auch derart tragisch gestorben..  ich war geschockt und sehr traurig, und es tat weh...auf der Arbeit hat mich alles Mögliche an sie erinnert.

 Bin auch mal in aller Ruhe auf ihr Grab..und langsam ist die trauer nun weniger geworden.
Mir hat der Gedanke geholfen: *was wir alles zusammen erlebt haben, und das es schön war sie zu kennen*.

Agraros:
danke für eure antworten.
zum reden schon,aber verstehen tut es niemand.
sie war erst 22! das gibt mir so zu denken.
komischerweise fällt mir alles auf, was mit tod zu tun hat. z.b. war in der sonntagszeitung ein bericht über arme seelen. gestern im radio war eine frau, die auch mehr sehen kann als ich. also eben arme seelen.

ja, und immer denke ich, jetzt sehe ich sie dann mal wieder im dorf.

da scheinen dan die eigenen probleme gleich nur noch halb so schlimm.

auch kommt die fehlgeburt die ich vor fünf jahren hatte wieder hoch.

ich habe vor diese woche noch alleine aufs grab zu gehen,ja.

doch fühle ich mich jetzt hier verstanden, dass ich nicht alleine bin mit solchen gedanken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln