Was es sonst noch gibt > Religion und Glauben
Besuchsdienste in den Pfarreien
reserl:
Wird bei Euch in den Pfarreien ein Besuchsdienst für alte und kranke Menschen organisiert?
Wer übernimmt diese Aufgabe?
Bekommen ältere "Geburtstagskinder" auch Besuch von einem Vertreter der Pfarrei?
martina:
Hallo Reserl,
wir haben im Kirchenvorstand 2 Damen, die Besuchsdienste übernommen haben, für jedes Dorf eine. Sie besuchen hauptsächlich die alten Leute an Geburtstagen und eben, wenn eine Krankheit bekannt ist.
Aber gerade die alten Leute warten eher auf den Besuch des Pastors. zumindest an ihren Geburtstagen. Leider hat der dafür gar keine Zeit mehr, normale Seelsorge wird schon knapp.
Seit einigen Jahren werden auch die Familien besucht, die ein neugeborenes Kind haben und bekommen zur Geburt eine Kinderbibel als Begrüßungsgeschenk.
gertrud2:
Bei uns gibt es ebenfalls einige Damen die die älteren Geburtstagskinder besuchen.
Inzwischen hat man sich damit abgefunden dass kein Priester mitkommt.Früher als man noch einen eigenen Pstor hatte war das etwas anders.
gertrud 2
Irmgard3:
Auch bei uns kommt nach der Zusammenlegung von immer mehr Pfarrgemeinden kein Pastor mehr zum Geburtstag.
Anderen Besuch wollen viele alte Leute dann gar nicht aus der Pfarre.
Marina:
Unser "alter" Pfarrer hat sich immer die Zeit genommen, zu runden Geburtstagen selber zu erscheinen.
Ich kann nur für meinen SV schreiben: den hat das immer gefreut (auch wenn man oft echt nicht wußte,
was man mit dem Pfarrer reden soll, er war nicht recht kommunikativ).
Der neue Pfarrer ist jetzt dabei, einen Besuchsdienst aufzubauen. An SV`s Geburtstag kam heuer ein
Kirchenvorstand.
Ich denke, alte Leute freuen sich sehr viel mehr, wenn der "richtige" Pfarrer kommt.
Gruß
Marina
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln