Was es sonst noch gibt > Religion und Glauben

Kinder und Kirche

(1/5) > >>

reserl:

Ich hab mal eine Frage an die mehr oder weniger regelmäßigen Kirchgänger unter euch. 8)

Ist es für euch selbstverständlich, dass eure Kinder zum Gottesdienst mitgehen?
Wie geht ihr damit um, wenn sie "streiken"? 8)
Ab welchem Alter habt ihr es euren Kindern ganz allein entscheiden lassen, ob sie die Messe mitfeiern wollen?

Frieda:
Hallo Reserl,

unsere Kinder gehen (noch) gerne mit :D Vor allem die beiden Größeren (9 und 8) Der Große hat ja dieses Jahr Erstkommunion gehabt -der ist zumindest momentan  - absolut kirchenbegeistert. Vor kurzem hat  er auch ministrieren angefangen, bei uns gibt es allerdings 30 Ministranten, jetzt passt ihm nicht daß er nur sooo selten drankommt. Die zweite freut sich auch schon sehr auf ihre Erstkommunion nächstes Jahr, daß sie endlich "richtig" dazugehört. Die zwei kleinern sind nicht so begeistert ;), "Wie lang dauerts denn noch?" Mit dem 4jährigen zähl ich immer Lieder: "Nur noch zwei Lieder" ;)
Ich denke es macht auch sehr viel der Pfarrer aus, unserer kommt immer schon vor der Messe zu den Kindern und unterhält sich mit denen.  Vor ein paar Wochen hat er mal Federn gebraucht, da war er bei meinem Großen (bei uns auf dem Hof) und hat ihn um welche gefragt, die hat er dann in der Messe vor bringen dürfen und meine größere Tochter dann nochein Schälchen mit Erde, wenn die was tun dürfen, dann macht die ganze Sache natürlich viel mehr Spaß.

fanni:
Hallo Reserl, bei uns bröckelt der Kirchenbesuch nicht nur weg, sondern es ist teilweise ein wahrer Erdrutsch in der Gemeinde und zwar durch die Bank in jeder Familie!!
. Unser Sonntagsgottesdienst ist seit 2 Jahren bereits um 8.45 Uhr statt vorher 9.15 Uhr und ich muss sagen, ich schwänz auch immer öfter, weil es das totale Gehetze sonntags ist, auch für die Kinder. Gottesdienst wird immer mehr einem längeren gemeinsamen Frühstück geopfert. Meine Kinder ministrieren beide und so gehen wir auch mal unter der Woche in die Abendmesse. Das ist für mich wesentlich entspannender. Außer Ministranten und vereinzelt einigen wenigen Getreuen ist das Alter von 12- 30 Jahren gar nicht, darüber auch nur ganz vereinzelt vertreten. Ich bin mit 43 oft bei den jüngeren dabei!!

Fanni

spacy:
Hallo Reserl,
bei uns gibt's einmal im Monat eine Familienmesse, in die wir eigentlich immer gehen. Ansonsten Samstags abends um 17.00 Uhr, da geh'n wir auch gerne hin, wenn's zeitlich klappt. Wenn um 8.45 Uhr Messe ist, streik ich meistens,
das ist mir einfach zu früh.
Meine Kinder gehen eigentlich gerne mit, mein Großer macht auch bei den Messdienern mit, was ihm viel Spass macht.
Wenn sie aber mal keine Lust haben, ist das auch kein Problem, ich genieße auch gerne mal ne Messe ganz für mich
alleine.
LG
Claudia

Nanne:
Hallo,
wir Erwachsenen gehen schon regelmäßig zum Gottesdienst (normalerweise alle 2 Wochen). Die Jüngste geht in die Kirche, wenn Kindergottesdienst ist oder sie beim Musikverein mitspielen muß. Die beiden Großen gehen jeher seltener zur Kirche, meist nur an hohen Festtagen. Wobei Sohnemann letzten Sonntag freiwillig beim Gottesdienst war bei seiner Freundin (macht der gute Einfluß ;D).
Ich mach auch zusammen mit 3 anderen Frauen Mesnerdienst, bin also alle 4 Wochen dran, außerdem bin ich im Kirchenvorstand.

Gruß
Nanne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln