Was es sonst noch gibt > Religion und Glauben

Gemeinsamkeiten, aber auch zentrale Unterschiede von Christentum, Judentum und Islam.

(1/5) > >>

Beate Mahr:
Hallo

hier eine Dokumentation


"Chancen und Grenzen des Dialogs"

Kardinal Lehmann, Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz,
über Gemeinsamkeiten, aber auch zentrale Unterschiede von Christentum, Judentum und Islam.

Gruß
Beate


passivM:
Ein sehr lesenswerter Text.
DANKE, Beate. Du hast immer so schöne Links für uns ;)
lieben Grúß
Anna

passivM:
http://de.danielpipes.org/article/2718

Da hab' ich mal einen Link gefunden, zu der (kontroversen) Frage: Ist Allah Gott?
Beten Juden, Christen und Muslime den gleichen Gott an?  --siehe Mose: Abraham und seine Söhen Isaak (mit seiner Frau Sara gezeugt)  und Ismael (mit seiner Magd Hagar gezeugt, weil Sara lange Zeit unfruchtbar schien--

Passt der Link zu der Frage nach Gemeinsamkeiten und zentralen Unterschieden zwischen diesen drei Religionen?

lieben Gruß!
Anna

mary:
Hallo Anna,
bevor ich mich mit den Gemeinsamkeiten aber auch den zentralen Unterschieden befassen kann,
muss ich mich mit meinem Glauben bei mir selbst auseinander setzen.
Bevor wir zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufbrechen- ich sehe zuerst mal die Auseinandersetzung mit einem viel näherem Thema an-
katholisch- evangelisch.
Ich dachte eigentlich, dass wir da schon viel mehr voneinander wissen würden,
aber inzwischen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Dieser Glaube prägt uns viel tiefer, als wir das auf den ersten Blick erfassen können.
Und erst, wenn ich mit mir und meinem Glauben im Reinen bin, kann ich mich mit den Unterschieden befassen.
Und da stehe ich zu oft vor der Frage,
ist Glauben eine Sache des Herzens, des Gefühls, der Intuition-
oder des Verstandes, des Wissens?
Zu diesen Fragen fällt mir dann immer der Korintherbrief ein.
Was nützt unser ganzes Wissen, wenn wir es gefühlsmässig nicht spüren und leben können.
Herzliche Grüsse
maria

brit:
ich glaube das wichtigste ist der RESPEKT..
wir brauchen nicht unbedingt gemeinsamkeiten..aber respekt vor dem glauben des andern..das würde im prinzip schon ausreichen..

das grösste problem seh ich da indess in der jeweils alleinigen heiligkeit der jeweils alleinseligmachenden religion.... da fehlt eben das zugeständniss und der respekt zu anderen religionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln