Betriebliches > Sicherheit in Haus und Hof

Brandfälle & Brandschutz

<< < (2/3) > >>

martina-s:
Hallo Herbert,
jo, voll ins Schwarze!
Die andere Versicherung beobachte ich auch schon immer bei Berufskollegen, wie die da überall das Rennen macht.

Trudi:
Ganz in der Nähe von uns ist vorletzte Nacht eine leerstehende Scheune mit REstaurant abgebrannt.Letzte Nacht
nur einige100 Meter von dort ein Bauernhof.Zum Glück konnten sie die Kühe retten.Unheimlich ist so etwas schon.

  Trudi

Alice:
Hallo,

ich möchte die Fragestellung noch erweitern "wie schützt Ihr Euch und Eure Kinder beim Grillen vorm Feuer?".

Grüße
Alice

Bucherin:
Hallo,

bei uns hat es vor 3 Jahren gebrannt. Wir hatten eine ganze Armee Schutzengel.
Der Brand ist um ca. 21.00 Uhr im Heuboden ausgebrochen. Der Traktor hat gebrannt (technischer Defekt???), der ganze Heuboden voll bis unters Dach mit Heu und Stroh.
Direkt neben dem Traktor hat gerade ein Stützbalken angefangen zu kokeln, andere Seite Strohballen.
An der Decke sind alle Kabel runtergeschmolzen, der feuersichere Beton hat angefangen zu schmelzen.

Unser Glück: Die große Tochter ist zufällig noch auf den Speicher, um was zu suchen. Dabei hat sie Rauchgeruch bemerkt. Hat das dann dem Hans gesagt, der ist aber noch ganz gemütlich in den Keller, nach der Heizung schauen (wir heizen mit Holz). Als er dann wieder rübergekommen ist ins Haus, hat er es aus dem Heuboden qualmen sehen.
Und dann gings natürlich ab. Es war Januar/Februar, viel Schnee auf dem Dach, das hat isoliert. Es ist kein Wind reingekommen, der das Feuer noch angefacht hätte. Die Feuerwehr stand im Nebenort in voller Montur neben dem Fahrzeug, weil sie grade eine Übung hatten.
Und eigentlich wären Hans und die Tochter zum Reittraining unterwegs gewesen. Es war reiner Zufall, dass die Beiden sich in der Küche verratscht haben, sonst wäre ich mit den drei Kleineren allein gewesen und wahrscheinlich schon im Bett. Dann hätte ich das Feuer vielleicht gar nicht bemerkt (oder zu spät).

So konnte Hans das Feuer mit sämtlichen Feuerlöschern im Haus (da merkt man erstmal, dass man gar nicht genau weiß, wo die alle sind - obwohl wir zum Glück sehr viele haben) in Schach halten, bis die Feuerwehr da war.
Die Kripo konnte es am nächsten Tag gar nicht fassen, dass nicht alles in Brand geraten ist. Die meinten, es wäre eine Sache von Sekunden gewesen, dann wäre nichts mehr zu retten gewesen.

Es war für mich und die Kinder ein wahnsinniger Schock. Ich wusste nicht, dass Feuer so L A U T ist!!! Und das Ganze dann auch noch bei Nacht - das ist noch beeindruckender.

Die Versicherung hat leider nur die Instandsetzung des Heubodens bezahlt. Aber das ganze Heu aus dem Stadel rausholen und lagern, die ganzen Geräte, das Holz,...
Ihr könnt Euch vorstellen, wie es da drin ausgesehen hat. Alles kohlschwarz vom Ruß, das Heu hat ein Nachbar mit dem Hoftrack rausgeholt. Hans und der Nachbar haben ausgesehen wie Schornsteinfeger, mussten mit Schutzbrille und Atemschutz arbeiten, weil der ganze Ruß aufgewirbelt wurde.
Drinnen hat man mit Licht fast gar nichts mehr gesehen.

Ob es Brandstiftung war oder technischer Defekt, wissen wir nicht genau.

Bucherin

Bucherin:
Übrigens - seither haben wir in allen Schlafzimmern und Fluren Rauchmelder.
Die Feuerlöscher wurden sofort (!!!) wieder befüllt - und seither weiß ich, wo jeder Feuerlöscher hängt.

Bucherin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln