Autor Thema: Müsli und Müsliriegel  (Gelesen 5845 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Udo

  • Gast
Müsli und Müsliriegel
« am: 11.02.09, 15:39 »
vielleicht will das jemand für seine Kinder nachmachen. Fürs "Gesunde Frühstück" am Samstag in der Schule habe ich Knuspermüsli gemacht.

Zutaten

Hier mal das Grundrezept

350 g kernige Haferflocken
100 g Mandelblättchen
50 g Walnüsse, grob gehackt
75 g Pinienkerne
3 TL Zimtpulver
175 g flüssiger Honig
6 EL Öl
100 g getrocknetes Obst (Aprikosen, Datteln, Feigen)

Alle Zutaten außer dem getrockneten Obst in einer Schüssel vermengen. Auf ein Blech mit ausgelegtem Backpapier geben und im heißen Ofen bei 180°C unter gelegentlichem Wenden 20 Min. backen. Umluft ist da weniger geeignet. Trockenobst kommt je nach Gusto später dazu, bitte nicht mitrösten.

Natürlich sind die Zutaten variabel, mir ging es nur um die Mengenangaben im Verhältnis zu Honig und Öl.


Bilder entfernt, weil zu groß
« Letzte Änderung: 02.03.09, 10:43 von martina »

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3311
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: Udo's Knuspermüsli
« Antwort #1 am: 11.02.09, 16:36 »
Da musst du aber ziemlich kauen und beissen. Am liebsten esse ich Birchemüesli mit viel Jogurt. Aber aussehen tuts gut, und es hat kein Zucker drinnen  8)
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte

Udo

  • Gast
Re: Udo's Knuspermüsli
« Antwort #2 am: 11.02.09, 16:54 »
Da musst du aber ziemlich kauen und beissen. Am liebsten esse ich Birchemüesli mit viel Jogurt. Aber aussehen tuts gut, und es hat kein Zucker drinnen  8)

Oh so hart ist das nicht, und der Kaumuskel sollte auch trainiert werden. es wird immer wieder zu sehr geschlungen.
Achja der Zucker, deshalb mache ich es selbst.  ;D

Offline Lotta

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cowboyerin :o)
Re: Udo's Knuspermüsli
« Antwort #3 am: 11.02.09, 17:59 »
Das sieht genial aus...
aber von wegen ohne Zucker..
Was ist das denn auf dem Bild in der Schüssel?  ;)
Schmeckt bestimmt im Joghurt megalecker...
Grussi
Lotta
Schimpfe nie mit vollem Mund über Bauern

Udo

  • Gast
Re: Udo's Knuspermüsli
« Antwort #4 am: 11.02.09, 18:02 »
Liebe Lotta das sind Kokosflocken.  ;)

Udo

  • Gast
Udo's Müsliriegel und für den Mann ein Entrecote
« Antwort #5 am: 12.02.09, 10:26 »
Nachdem ich ja gestern mein Knuspermüsli gepostet habe


kommen jetzt noch Müsliriegel. Wird ähnlich gemacht.

Trockenzutaten mischen


mit der Butter und und etwas später mit dem Honig in einem Topf Farbe nehmen lassen.

heiße Masse in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech pressen.
Ich nehme dazu ein Wargelholz.

nach 20 minuten bei 150 Grad Ober/Unterhitze kommt das so raus.

zehn minuten abkühlen lassen, und mit einem geölten Messer zurecht schneiden.

evtl. noch mit einem Schokoguß oder was auch immer verfeinern


hier das rezept gefunden bei Chefkoch

100 g   Butter
250 g   Haferflocken, grobe
250 g   Haferflocken, feine
400 g   Honig
100 g   Nüsse
100 g   Sonnenblumenkerne

100 g   Sesam
100 g   Rosinen
1 EL   Sahne oder Zitronensaft
    Vanilleschote(n), das Mark
    Zimt

Butter bei Mittelhitze in der Pfanne schmelzen lassen. Die Haferflocken darin leicht bräunen und Herdplatte zurückschalten. Den Honig dazugeben u. unter Rühren so lange erhitzen, bis eine leichte Bräunung eintritt (karamellisieren). Nüsse (ev. grob gehackt), Sonnenblumenkerne, Sesam, Rosinen, Sahne (Zitronensaft), Naturvanille u. Zimt dazugeben, alles gut verrühren u. wenn die Masse goldgelb ist, ausschalten.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und mit geölten Händen gut zusammendrücken (Vorsicht heiß!). Bei 150°C ca. 10 - 20 min trocknen lassen. Die Masse 15 min abkühlen lassen, dann mit geöltem Messer Riegel schneiden. Die Riegel vom Blech nehmen u. über Nacht auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Da bei uns keiner Rosinen mag, habe ich einfach mehr Nüsse genommen.

Bilder entfernt, da zu groß
« Letzte Änderung: 02.03.09, 10:45 von martina »

Offline Sonnenblume2

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 786
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Müsli und Müsliriegel
« Antwort #6 am: 16.03.09, 10:48 »
vielleicht will das jemand für seine Kinder nachmachen. Fürs "Gesunde Frühstück" am Samstag in der Schule habe ich Knuspermüsli gemacht.

Zutaten

Hier mal das Grundrezept

350 g kernige Haferflocken
100 g Mandelblättchen
50 g Walnüsse, grob gehackt
75 g Pinienkerne
3 TL Zimtpulver
175 g flüssiger Honig
6 EL Öl
100 g getrocknetes Obst (Aprikosen, Datteln, Feigen)

Alle Zutaten außer dem getrockneten Obst in einer Schüssel vermengen. Auf ein Blech mit ausgelegtem Backpapier geben und im heißen Ofen bei 180°C unter gelegentlichem Wenden 20 Min. backen. Umluft ist da weniger geeignet. Trockenobst kommt je nach Gusto später dazu, bitte nicht mitrösten.

Natürlich sind die Zutaten variabel, mir ging es nur um die Mengenangaben im Verhältnis zu Honig und Öl.

hallo Udo,
hallo die sich noch daran erinnern

auf deinen Fotos waren, soweit ich mich noch daran erinnern kann, viel mehr Zutaten in deinem Müsli (Haselnüsse, Kokusflocken, ...)
kannst du mir ALLES auflisten, was du in dein Müsli reingibst, das sah nämlich verdammt lecker aus   :P
DANKE
lg Sonnenblume

Udo

  • Gast
Re: Müsli und Müsliriegel
« Antwort #7 am: 16.03.09, 11:11 »
Hallo Sonnenblume,
hier hast du nochmals einen Link wo du Bilder anschauen kannst.
http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=12668&highlight=knusperm%FCsli
und die Müsliriegel auch noch
http://mybbq.net/forum/viewtopic.php?t=12734&highlight=m%FCsliriegel

also ich mache alles rein was in so ein Müsli rein darf und was ich so rumliegen habe.
Das Rezept/Mengenangaben habe ich nur reingestellt, damit man ein Gefühl Mengenverhältnis zu den Zutaten im Verhältnis zu Öl und Honig  bekommt. also alles rein was schmeckt, nur die Trockenfrüchte werden nicht mit erwärmt. Alles frei nach Gusto, du kannst eigentlich gar nichts falsches reintun.

Offline Sonnenblume2

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 786
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Müsli und Müsliriegel
« Antwort #8 am: 16.03.09, 11:32 »
Hallo Udo,
DANKE!!!
hab mir gleich mal die Bilder von deinem Link herunterkopiert
werde dein Müslirezept bald mal ausprobieren  :)
lg Sonnenblume