Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

Fliegenschmutz an weißen Kunststofffenstern

(1/2) > >>

GabiLu:
Habe große Probleme mit Fliegenschmutz an meinen weißen Fenstern. Durch die Tierhaltung gibt es sehr viele Fliegen bei uns. Wer hat Tipps zum Putzen, da an den Rahmen nur wenige Mittel verwendet werden dürfen (Spülmittel, Fensterputzmittel). Die Rahmen lassen sich damit nur schwer reinigen. Hat jemand eine Idee wie ich die Rahmen schützen könnte, evtl. durch Einreiben von irgendeinen Mittel (bin ratlos).

Gruß Gabi

frankenpower41:
das ist bei uns auch großes Problem.
So richtig sauber werden die nicht mehr, den größten Erfolg erziele ich mit Radier-schwamm.

gina67:
...meine ST hat sich schon fast mit den vollgek....Fensterrahmen abgefunden und beneidet mich um meine dunkelbraunen. Natürlich sind die auch schmutzig aber es fällt nicht so sehr auf. Einen Tipp habe ich nicht, Radierschwamm könnte ich mir auch vorstellen.

Erika:
Es gibt von der Firma MELLERUD einen Kunststoff Fensterreiniger. Literpreis um die 7 bis 8 Euro beim großen Amaz.....

Vielleicht ist das einen Versuch wert.

Dann würde ich Fliegengitter an die Fenster machen, so ist auch die Außenseite des Rahmens vor Fliegendreck geschützt.

Innen haben wir Fliegenköder Fensterstreifen auf dem unteren Rahmen. Die Streifen sind durchsichtig. Fliegen fressen daran und sind dann flott erledigt.

saba:
Ich würde es auch mit Kunststoff Reiniger probieren, den es von verschiedenen Firmen gibt.

Was ein Glück, dass wir, als wir im Vorjahr unsere gesamten Fenster getauscht haben, keine weißen Kunststoff-Fenster genommen haben.
Wollte ich ohnehin nicht, zur Debatte wären auch die gestanden.
Bei unseren vielen Fliegen hätte das für mich auch was von einem Alptraum.  :-X
Klar, auch bei dunkleren Fenstern gibt es Fliegendreck, jedoch niemals soviel, weil die Insekten, oder speziell Fliegen, doch Helles viel lieber mögen
zum Draufsitzen und ..... ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln