Haushalt... > Das bißchen Haushalt....
Haus entrümpeln II
martina:
Teil 1:
https://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=39712.0
--------------
Wir entrümpeln auch gerade an allen Fronten. Meine SM ist ja vor einigen Wochen verstorben und nun räumen wir das Erdgeschoss leer, damit unser einer Sohn dort seinen Junggesellenhaushalt einrichten kann. Einen Teil der Möbel will er vorerst übernehmen.
Einige Teile nehme ich mit zur Arbeit und einige Sachen wollen die anderen Söhne haben.
Kind 1 baut parallel einen Teil des Stalldachs in eine Wohnung um. Daran wird unser Dachgeschoss mit den Schlaf- und Kinderzimmern angeschlossen. Nach unten auf unsere Wohnetage wird dann das Treppenhaus dicht gemacht. So der Plan. Also müssen oben die Räume auch geräumt werden. Aber wohin damit und und und.
Lustig: unser Ältester hält mir ja immer vor, ich hätte zu viel Kram und würde alles aufheben. Da frag ich mich doch glatt, wehm das ganze SIKU-Spielzeug auf dem oberen Flur in den Regalen gehört? Mir nicht. Die Legoeisenbahn durfte ich vor über 15 Jahren auch nicht verkaufen, obwohl sie schon ewig nicht mehr damit gespielt haben.
Jetzt hat er auf Omas Kleiderschrank einige Spielsachen gefunden. Bauernhoftiere aus Holz. Die müssen noch von meinem Mann und seinem Bruder sein, die Gesellschaftsspiele ebenfalls, die da lagen. Unsere Kinder kannten die nämlich nicht. Ja, die Holzsachen sind zu schade zum wegschmeissen, sagt mein Sohn. Und wo stellt er sie hin? In die Treppe, damit ich sie dann bei mir einlagern kann. Na toll.
Die Schlafzimmermöbel meiner SE will ich verschenken. Massives Holz, großer Kleiderschrank mit 4 Türen... ich brauche neue Möbel, aber die mag ich nicht leiden und darin schlafen will ich schon mal gar nicht *schüttel*
Meine SE haben einige wirklich schöne Sachen, die ich gern behalten möchte. Bei jedem Teil sagt mein Sohn: "Denke dran, Du kannst keine Möbel mit ins Grab nehmen!" Wie tickt der denn? So alt bin ich doch nun auch noch nicht. :-\
Maja:
ja man kann sich schon wundern über die eigenen Kinder ;D
Tina:
Zum Thema entrümpeln, bei anderen kann man klug scheissen, aber wenn es um einen selber geht?......
Wir haben auch viel entrümpelt und durch die ganzen Umbaumassnahmen auch Sachen eingelagert, es ist immer noch zu viel. Muss noch wieder Sachen weggeben oder entsorgen.
Marina:
Meine Schwester und ich haben letztes Jahr 2 Wohnungen, Dachgeschoß, Keller, eine Garage, eine Werkstatt und ein Gartenhaus
leer geräumt. Vieles haben wir weg geworfen, einiges unseren Haushalten einverleibt und einiges auf einem Garagenflohmarkt verkauft.
Im April und im Mai machen wir noch einmal einen Flohmarkt. Was dann nicht weg ist, wird weg geworfen.
Wir haben dabei die Erfahrung gemacht: umso länger man entrümpelt, um so leichter fällt einem das weg werfen.
Erika:
Ich kann nur raten, sich nicht zu viel aus anderen Haushalten mitzunehmen, denn meistens hat man selber alles komplett. Zusätzliches belastet nur, wenn man keinen wirklichen Bedarf und Spaß daran hat. Ich kann mich gut von Sachen trennen und habe sehr selten etwas davon vermisst. Momentan sortiere ich hier und da auch wieder aus. Es sammelt sich doch immer wieder etwas an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln