Haushalt... > Haushaltstechnik

Kochfeld tiefer angelegt

<< < (2/4) > >>

martina:
Wer soll denn in der Küche kochen? Arbeitsflächen sollten in ihrer Höhe schon an die Körpergröße der kochenden Personen angepasst sein. Wer klein ist, für den ist ein abgesenktes Kochfeld sicher von Vorteil.

Für mich und meine Familie wär es nichts, weil wir alle recht groß sind.

silberhaar:

--- Zitat von: Mastreh am 24.01.22, 10:41 ---Also auf Anhieb würde ich es nicht machen, mir gefällt es dass alles eben ist, Arbeitsplatte, Kochfeld und die Fensterbretter. Vom optischen her schauen versch. Höhen oft gut aus.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: martina am 24.01.22, 10:43 ---Wer soll denn in der Küche kochen? Arbeitsflächen sollten in ihrer Höhe schon an die Körpergröße der kochenden Personen angepasst sein. Wer klein ist, für den ist ein abgesenktes Kochfeld sicher von Vorteil.

--- Ende Zitat ---

Danke für eure Überlegungen
Ich habe meine Arbeitsfläche damals auch auf meine Grösse anpassen lassen. Wiederwillig wurde das dann gemacht.
Heute mit dem grossen Topf auf dem Herd habe ich einfach festgestellt, dass ich meine Achseln hochziehe.

silberhaar

sil



LunaR:
Soweit ich weiß, werden die Küchennormen für Personen berchnet, die etwas über 1,70 m groß sind. Ich bin 1,60m groß und finde es noch unvorteilhafter bei den Oberschränken. Die würde ich heute niedriger ansetzen lassen. Über den Herd habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht. Eine ebene Fläche hat schon Vorteile. Vermutlich spritzt es bei KOchen gegen die herabgesetzten Seiten des Herdes. Aber ganz allgemein, besonders wenn man viel in großen Mengen kocht, ist es sicher angenehmer. Ich merke z. B. dass ich ganz ungern große Töpe nehme, besonders den einen, der recht hoch ist. Breit geht noch. Während mein Mann genau den nimmt. Ich finde, dass ich da nur umständlich mit umgehen kann.

ayla:
Gesehen habe ich das auch schon (im Fernsehen oder so...), dass das Kochfeld tiefer ist als die Arbeitsplatte. Für mich möchte ich es nicht, aber ich bin eher gross und kann auch so gut in die Töpfe sehen, zudem gefällt es mir mit einer einheitlichen Höhe besser, aber das ist eben Geschmackssache.
Für jemand Kleinen ist es womöglich ein Vorteil, aber die Töpfe können allenfalls nicht einfach seitlich weggeschoben werden, sondern müssen aufs Niveau der Arbeitsfläche angehoben werden.

zwagge:
Das haben wir vor 20 Jahren in der Hauswirtschaftsschule schon gelernt, dass das Kochfeld tiefer sein sollte.
Ich habe auch nicht, aber manchmal wäre das sicher nicht schlecht.
Die Arbeitsplatte wird ja auf den Koch/ Köchin eingestellt,  zumindest von guten Schreinern. Aber wenn dann auf der richtigen Höhe noch ein grosser Topf steht, muss glaub ich jeder die Schultern hochziehen.
Ich ha s damals nicht gemacht, weil:
1. Ich dann den ganzen Fettspritzer, Dampf, Spritzer an den Seiten hab und die noch extra gewischt werden müssen...
2. Ich keinen Topf dann schnell vom Herd bringe, da ja tiefer....
3. Ich mich dann bei Pfannen eher bücken muss, da die ja dann zu niedrig sind.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln