Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi
(Grund)schule oder auch: der Albtraum in Raten
geli.G:
Hallo Hika,
das liest sich wirklich gruselig... :o
Ich hab noch ein paar Fragen....
Wie viele Kühe habt ihr und was macht dein Mann den ganzen Tag? In deinem 1. Beitrag hier schreibst du was du am Betrieb alles machen musst und das neben drei Kindern da wundert mich nicht, dass dir das alles zu viel wird.
Das Sockenproblem müsste übrigens gar keines sein.....du kaufst einfach lauter gleiche Socken und es gibt keine zwei verschiedenen mehr ;D
Dass eine Lehrerin sagt, dass sie die Themen nur anreißt und alles andere muss von daheim kommen....das geht gar nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass von 28 Kinder alle Mütter damit klar kommen....auch ohne ADS.
Hausaufgabenprobleme kenn ich von meinen drei Töchtern gar nicht, von meinem Sohn sehr wohl....weiß also schon wovon du schreibst ;)
Und mit Lehrerinnen, die ihren Beruf total verfehlt haben kenn ich mich auch aus :'(
hika:
@ geli: die Kuhzahl allein ist nicht das entscheidende - wir haben jedenfalls so viele Kühe, dass alleine das Melken für eine Person 3 Stunden dauern würde (Anbindestall) - weswegen mein Mann und ich das zu zweit machen. Ebenso wie die ganz vor- und nachgelagerten Arbeiten im Anbindestall. Wir sind ganz allein (keine GEschwister, sonstige Familie) mit Stall- und Feldarbeit und haben noch dazu eine Stallbaustelle, da das im Anbindestall ohnehin so nicht hätte weitergehen können. Ich kann also meinem Mann keine Vorwürfe machen, der kämpft sich genau so ab wie ich ;)
alles gleiche Socken ist ne gute Idee - ich hab mir jetzt Clips besorgt. Muss bloß noch die Nicht-Anwendung mit harten Strafen belegen ;D
Und für diese eine Lehrerin muss ich auch noch ein gutes Wort einlegen: sie hat selbst gesagt, dass sie das so nicht in Ordnung findet. Was ich aber insgesamt allen Lehrern (und den Eltern) vorwerfe: keiner macht den Mund auf. Die Lehrer sagen "ich kann ja nichts dafür, das steht halt so im Lehrplan" und von Eltern habe ich schon ganz oft gehört "naja, das ist halt so, ich kann ja nix dran ändern". Als würde das Schulsystem vom Himmel fallen, keiner ist verantwortlich... Grmpf!
Annemie:
Bei meinen Jungs ist die Hausaufgabe auch so ein Thema......
Zuhause Betrieb, Haushalt, Hausaufgaben......
Ich kann dich sehr gut verstehen, diese Zerreißprobe kennen ich nur zu gut.
Äh Mama morgen brauche ich.... ,das geht bei mir auch nicht das ich sofort ins Auto springe und fahre. Hefte und Blöcke hab ich auch immer auf Vorrat zuhause.
Meine Jungs habe ich auch teilweise zur Hausaufgabenbetreuung in der Schule angemeldet. Dort müssen die HA erledigt werden ohne wenn und aber... Zuhause ists dann so wenn Mama raus muß interessiert Hausaufgabe auch nicht mehr so richtig und es wird dann versehentlich wieder etwas vergessen.
Bei den größeren Beiden hat es funktioniert nach 2 Jahren Nachmittagsbetreuung in der Schule wurden dann die HAs freiwillig zu Hause gemacht. Ich hab ihnen dann angedroht, das ich sie wieder anmelden werde, das hat dann auch so weit funktioniert. Denn die Jungs haben die Hausaufgabenbetreuung gehasst. Und für mich war es eine gute Hilfe, wie gesagt du kannst dich nicht zerreissen.
Mein 3. Sohn ist noch in der Hausaufgabenbetreuung. Der hat auch zu Hause keine Zeit. Heimkommen Essen und dann wäre er schon wieder irgendwo draussen unterwegs und ich könnte dann wieder hinterherrennen. Sicher gelernt werden auf Proben und so, das muss schon daheim gemacht werden. Vielleicht ist es auch für dich eine Option wenn es möglich ist mit der Hausaufgabenbetreuung.
V. G.
Annemarie
Gesendet von meinem Bluboo Dual mit Tapatalk
martina:
Das mit der Hausaufgabenbetreuung ist eine gute Idee.
ANNALENA:
Beim Großen, sechste Klasse Mittelschule, gibt es auch eine Betreuung bis ca. 16.00 Uhr, außer Fr., mit Mittagessen, das muß man bezahlen, das
andre nicht.
Gibt's auch für Grundschüler, mein knapp zehnjähriger, ist seit letztem Jahr in einer Grundschule im Nachbarort, dort ist er im Hort.
Er kommt zwar erst kurz nach fünf heim, aber er geht gerne dorthin! Und in der Schule hat er sich auch verbessert. Was hatten wir oft für einen Kampf!
Meistens schrieb er nichts auf, hat was vergeßen und so fort...
Jetzt ist auch der Bruder viel selbständiger und ruhiger und abends haben sie sich ja wieder ;) Anfangs hatte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt nicht mehr...
Kathi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln