Haushalt... > Haushaltstechnik

Geschirrspülmaschinen - II

<< < (52/53) > >>

bienchen3:
Ich hab auch eine Miele-Minna, und möchte keine andere mehr haben.
Besteck-Schublade ist wirklich praktisch, und so konstruiert, dass auch Schöpflöffel uns so Sachen in der Mitte gut Platz haben.
Der obere Korb ist höhenverstellbar, unten sind die vorderen Halter zum Umklappen. Und bei mir sind die Gläser-Halter mit orangenem Gummi ummantelt.
Praktisch ist auch die Salz-Einfüllung in der Tür.
Und ich "leiste" mir die Original-Miele Pulver, Salz und Klarspüler. So sauberes Geschirr hatte ich noch mit keinen anderen Pulvern.
Meine Freundin war letztens da, die war ganz erstaunt, dass das Geschirr trocken aus der Maschine kommt.

Erika:
Meine Miele ist von 2009 und läuft bisher ohne Schwierigkeiten, ich hoffe, dass bleibt noch etwas so.

Die Besteckschublade ist ganz oben, aber nicht verstellbar. Ich wollte eine Maschine ohne großen Aufwand innen und ich brauche auch keine Innenbeleuchtung. Der Oberkorb ist in der Höhe verstellbar. Das ist ganz praktisch, wenn im Unterkorb mal höhere Sachen eingestellt werden. Es wird aber selten in der Höhe verstellt.

Ich habe keine extra Einsätze für die Körbe. Im Oberkorb gibt es an einer Seite ein abklappbares Gitter. Da könnte man auf diesem Gitter kleine Tassen drauf stellen und unter dem Gitter auch. Da wir fast nur Kaffeebecher nutzen, ist dieses Gitter immer abgeklappt.

Im Unterkorb gibt es rechts und links solche klappbaren Seitengitter, die wir bisher sehr selten genutzt haben. Wenn dort die großen Teller stehen, lassen sich die Gitter gar nicht mehr abklappen. Vorne hat der Unterkorb einen Bereich, da kann ich die Haltestäbe komplett flach umlegen. Das finde ich sehr praktisch und das wird tatsächlich oft so genutzt.

gundi:

--- Zitat von: Erika am 05.10.22, 19:52 ---

Im Oberkorb gibt es an einer Seite ein abklappbares Gitter. Da könnte man auf diesem Gitter kleine Tassen drauf stellen

--- Ende Zitat ---
Ich habe das des öfteren gemacht wenn ich viel Frühstücksgeschirr von den Gästen hatte, aber die Tassen auf dem Gitter sind nie richtig sauber geworden. Ansonsten bin ich mit meiner Miele auch sehr zufrieden

Annette:
Geschafft  :P

Es ist eine Miele 7310SCI geworden. Was die alles kann Programmmäßig, da staunt die Hausfrau Bauklötze.  :o
Davon braucht ich garantiert nicht Mal die Hälfte (WLAN und so), aber sie war an sich schon wesentlich günstiger als andere mit ähnlicher Ausstattung.
 Im neuen Programmkatalog taucht die 73er Reihe nicht mehr auf. Ausstellungsstück und erfreulicher Weise noch ein 10% Gutschein - zack gekauft.

LG Annette

Morgana:
Freut mich, dass bei dir wieder eine Maschine die Spülerei übernimmt :D

Ich habe zwar keine Miele, aber meine könnte auch alles mögliche.
Aber man nimmt es eh kaum. Ich nehme zwei, drei Programme und die anderen sind schön, dass sie auch da sind.
Was mich eher aufregt ist diese wahnsinnige Menge an Verstellmöglichkeiten der Körbe und deren Einteilungen.
Da kannst du hier was aufklappen und da was umklappen.
Schön und gut, aber mir ist das zu umständlich. Ich mache doch kein Examen beim Spülmaschine einräumen.
Das muss zack zack gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln