Computer und Internet > ältere Betriebssysteme: XP und Vista
Upgrade auf Windows 7
aneins:
Hallo,
Seit Oktober hab ich ein Notebook von Samsung, da ist Vista drauf. Ich hab die Berechtigung upgraden (schreibt man so ?) für ca. 19 € von Vista auf Windows 7.
Tja das wollte ich heute tun. Es funzt nur mit Kreditkarte und Kreditkartenleser. Sagte mir der Telefoniest von Samsung.
Nun meine Frage, sollte ich jemand finden ( keine Ahnung wer ) mit Kreditk. und K. leser. muß das an dem neugekaufen Samsung-Notbook sein, oder geht das von jedem PC aus ?????
Oder kann vielleicht per Vorkasse oder Lastschrift bezahlt werden.
Cashy:
Hallo aneins,
da Du eh einen Datenträger mit dem Upgrade zugeschickt bekommst ist es egal von wo aus bestellt wird.
Laut Samsung (und auch anderen Herstellern) wird nur Kreditkarte akzeptiert.
Siehe auch auf der Samsung Homepage zu dem Thema:
http://www.samsung.de/experience/win7_upgrade/Default.aspx
martina-s:
Hallo,
also über so was könnte ich mich schon wieder aufregen. Warum kann man so was nicht anders als mit Kreditkarte abwickeln. Ich hatte das Problem auch schon einige Male. Das erste Mal bei einem Norton Update. Dann mal um einen Flug zu buchen und jüngst umd mir für 6 Euro irgendwas ein Sicherheitsupdate für meinen Palm zu ziehen.
Ich finde das nicht o.k.
Die könnten sich kundenfreundlicher Weise schon mal was anderes einfallen lassen. >:(
passivM:
Hallo martina,
da pflichte ich dir bei. Ich hab' gar keine Kreditkarte. Warum kann man so was nicht zum Beispiel mit auch paypal bezahlen... ::) Ich hab' mir mein Windows 7 bei printus bestellt. Da gibt es das auch als Upgrade. Bezahlt hab' da mit Einzugsermächtigung - weil ich printus vertraue. Überall mache ich so was natürlich nicht. ...war ruck zuck da :)
Ossi22:
Hallo ,
wer hat Erfahrung mit Windows 7 ?
Ich hab zur Zeit 2 PC ´s unter XP Home ( 1 Lizenz ) ,
komm aber mehr schlecht als recht mit Netzwerken Einstellungen und Freigaben zurecht
Ich möchte mir einen weiteren PC zulegen .
Für mich stellt sich die Frage , ob ich alle 3 unter W7 stelle .
Würde dort eine gekaufte Lizenz reichen ?
Ist das Erstellen / Verwalten von der Heimnetzgruppe so einfach , wie oft beschrieben ?
Viele Grüße Henrik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln