Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

Brille - streifenfrei?

(1/5) > >>

peka:
Mal ein etwas anderes Thema;
Mein Mann ist Brillenträger und immer wieder haben wir das Problem die Brille streifenfrei zu bekommen.Besonders wenn nach Reparaturarbeiten Ölschmier auf dem Kunststoffgläsern ist. Normalerweise nehmen wir Spülmittel.Hat jemand eine bessere Idee? Was ist von sogenannten " Brillenreinigungsgeräten" zu halten?
Wer verhilft meinem Mann wieder zum richtigen Durchblick?
peka

PeacefulHeidi:
Moin Peka,

mein Sohn und ich sind auch Brillenträger. So ein Reinigungsgerät hab ich garnicht. Wir putzen unsere Brillen, wenns schnell gehen soll mit den Brillenputztüchern.

Ansonsten nehme ich klaren Alkohol (Korn, Spiritus). Das geht am besten und die Brillen beschlagen später auch nicht so schnell. Vor allem im Winter lästig wenn man vom kalten ins warme kommt. :(

maggie:
ich habe mir letztes jahr beim optiker - in deutschland - ein brillenputzmittel gekauft - das reicht ewig-

und zwar gibt es einen behälter dazu - dann wir ein kliener teil flüssigkeit und etwas wasser dazugegeben und das soll für etwa 50 mal reichen -

du stellst die brille hinein - schraubst zu - schütteln ca. 10 sek. brille raus - warm abspühlen - und da wird auch am gestell gereinigt - wo du mit dem tuch nicht zukommst -

übrigens es gibt dazu noch ein glasreinigungstuch - das ist nicht nötig - ein weiches küchentuch versiet den selben dienst....

Karin:
Ich reinige meine Brille ebenfalls entweder mit Spülmittel oder mit Flüssigseife :D. In meiner Tasche oder im Auto habe ich allerdings immer Brillenputztücher mit, damit ich immer den vollen Durchblick habe. ;)

Tilly:
Meine Tochter und ich sind auch Brillenträger. Geputzt wird unter warmem Wasser, Spülmittel drauf, verreiben,
wieder unter warmem Wasser gut abspülen und mit Geschirrtuch trockenreiben.
Das mit dem Korn probier ich jetzt auch mal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln