Autor Thema: Sturmtief Sabine kommt  (Gelesen 15467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3187
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #30 am: 10.02.20, 07:12 »
Hallo,

stürmisch war es, aber bis jetzt kein Stromausfall. Um die Biolene der Biogas zu schützen haben wir den Motor um 18 Uhr ausgemacht (Gas = Gegendruck)
Heute morgen ist es direkt ruhig und um 4 lief der Motor wieder an.
Wenn das alles war, dann war das bei uns auch ein normaler Sturm.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline evi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #31 am: 10.02.20, 07:14 »
bei uns war gar nix heut nacht und jetzt auch nicht und die kinder haben schulfrei

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4267
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #32 am: 10.02.20, 07:57 »
Hier hat es sich ausgetobt.
Die Nacht war schon ruhiger.
Der Wind hier ist ok, kennen wir nicht anders.

Bei uns auch. Aber alles schön gewaschen.
Herzlichst hosta

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1824
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #33 am: 10.02.20, 08:14 »
Hier im Lkr LA  windet es ganz stürmisch  :-\ 
Ich habe beschlossen, dass heute nicht nur schulfrei ist, sondern für mich auch arbeitsfrei.
Mich und meinen kleinen Skoda würde die erstbeste Windböe ganz leicht wegpusten! 
Wenn es im Laufe des Tages nicht mehr so stürmisch ist, werde ich es wagen - oder auch nicht.
Auf meinem Hausdach rumpelte es heute um 7 Uhr gar arg.
Muss erst noch nachsehen, aber momentan ist mir der Aufenthalt im Freien zu stürmisch.
Am Hof hat's viele Äste von Eschen und Kastanien erwischt.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #34 am: 10.02.20, 08:42 »
Bei uns war es nachts um halb zwei am schlimmsten. Da hab ich echt Bedenken gehabt, ob die Dachfenster halten, so laut waren Regen und Hagel auf den Scheiben. Außerdem liegt das Zimmer im Innenwinkel der Gebäudeecke und da fängt sich der Wind und dreht dann, da ist eh immer alles lauter. Aber es ist wohl alles glimpflich abgegangen, die Melder meiner Jungs gingen nicht. Jetzt ist es zwar stark windig (für unsere Verhältnisse) und grau in grau, aber das hält sich in Grenzen.

Junior ist um halb zwei runter gegangen und wollte auf den Hof schauen, der konnte die Hand nicht vor Augen sehen, sagt er.

Am Hof selber und auch bei meiner Mama ist alles in Ordnung, keine Schäden zu vermelden. Im Wald waren wir noch nicht.

Mal horchen, was die Männer sagen, wenn sie nachmittags wieder eintrudeln. Mein Mann ist unterwegs zu einer Tagung  in den Nordharz, der wird sicher einiges Schäden unterwegs sehen.

Auch wenn es für viele wie Panikmache wirkt, ich finde es gut, dass die Bahn gestern den Verkehr eingestellt hat, denn da wären doch mit Sicherheit einige Züge unterwegs gestrandet und dann wäre das Geschimpfe auch wieder groß gewesen. So wußte man, dass Fernzüge nicht fahren.

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3830
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #35 am: 10.02.20, 08:49 »
bei uns am Ammersee ist es immer noch heftig.
Komme gerade vom Dach eindecken. 6 Platten waren samt Sturmklammern weg. >:(
Vorhin dachte man es wird besser, aber jetzt legt es wieder los.
Ich fürchte ich muss da nochmal ran. Es fängt  zu regnen an und sieht aus als ob noch ein Gewitter mit käme.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #36 am: 10.02.20, 08:55 »
Junior schickt eben ein Bild, da hat es die eine Rolle am Scheunentor aus der Verankerung gehoben.

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1092
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #37 am: 10.02.20, 08:59 »
Grias eich,
bei uns gings um ca. 5 Uhr los. Jetzt stürmt es ganz schön, die ersten Schindeln haben sich verabschiedet....
Immer wieder Regen.

Schau ma mal, was da noch kommt.
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2715
  • Geschlecht: Männlich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #38 am: 10.02.20, 09:00 »
Auch wenn es für viele wie Panikmache wirkt, ich finde es gut, dass die Bahn gestern den Verkehr eingestellt hat, denn da wären doch mit Sicherheit einige Züge unterwegs gestrandet und dann wäre das Geschimpfe auch wieder groß gewesen. So wußte man, dass Fernzüge nicht fahren.

Früher gabs bei der Bahn den Slogan "Alle reden über das Wetter, wir nicht"
Aber seit jeder jeden verklagen kann, zieht jeder Verantwortliche seinen Kopf ein. Also was da draußen bei uns gerade abgeht ist Pipifax, gegen Lothar und Wibke

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7157
  • Geschlecht: Weiblich
  • In Memoriam
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #39 am: 10.02.20, 09:02 »
Hallo

also bei uns war es etwas stürmig[er]  :-X
aber nicht zu vergleichen mit dem was im August los war
der Regen war dagegen heftig ::)
kam fast waagrecht  8)

Trotz der Vorwarnungen waren hier Bürger der Meinung
Sperrmüll und gelbe Säcke rauszustellen

Ihr wollt nicht wissen was hier so rumfliegt

Gruß
Beate

Hessen hat Schulfrei  :-\
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #40 am: 10.02.20, 09:14 »
Früher gabs bei der Bahn den Slogan "Alle reden über das Wetter, wir nicht"
Damals fuhr man auch noch Dieselloks und war unabhängig von stromführenden Oberleitungen, die alles lahmlegen. Eine Diesellok fährt schneller wieder, wenn die Baum wieder von den Schienen geräumt ist. Und auch Schnee war für die Dieselloks weniger Problem als eine vereiste Oberleitung.

Ja, ich kann mich noch gut an diesen Slogan erinnern.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #41 am: 10.02.20, 09:24 »
Wir hatten um Mitternacht ein Gewitter vom feinsten mit Regen, Graupel? Ich bin nicht aufgestanden. Heute morgen waren 15 l im Regenmesser und die Dachrinnen brauchen auch nicht mehr sauber gemacht werden, das liegt jetzt alles auf dem Pflaster. Wie es im Wald aussieht, keine Ahnung. Es ist noch windig, aber wir hatten schon schlimmere Stürme.
Zum Thema Bahn: besser die Züge bleiben im Bahnhof, als auf freier Strecke irgendwo in der Pampa und können nicht weiter.
LG
Tina

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22680
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #42 am: 10.02.20, 09:27 »
Jetzt regnet es wieder und der Wind nimmt auch wieder zu, wir sind in der Unwetterzentrale wieder rot, das war vorhin noch gelb.

Offline Cendrillon

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1630
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #43 am: 10.02.20, 09:53 »
Hallo zusammen,
Wir sind zwar in stufe 4 von 5, aber bis jetzt weht der wind "nur" mit 70km/h.
Keine ahnung wie es bei uns aussieht. Bin in zone orange und da windet es, aber Sturm ist was anderes.
Laut aktuellem wb kommt nichts mehr.
Schaun wir mal.
liebe grüsse
katrin

ich freue mich auf die zeit, wenn positiv nicht mer negativ und negativ nicht mehr positiv ist.

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5875
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #44 am: 10.02.20, 09:55 »
Vom Gefühl her wars gar nicht so stürmisch. Aber trotzdem haben wir einen Dachschaden. Genau geschaut hat noch niemand. Nur bei den Kälbern ist mit Dachplatten "eingestreut". So wie es aussieht kam vom oberen Dach was runter.
Noch ist aber niemand um den Stall gelaufen zum nachschauen.
Enjoy the little things