Das mit den verfaulten Früchten hatten wir im letzten Jahr. Aber da war es ja insgesamt auch viel nasser.
Vor ein paar Tagen habe ich im Internet irgendwo gelesen, wenn die Blüte an der größer werdenden Zucchinifrucht verwelkt, dann soll man die Blüte entfernen. Sonst könnten Keime und Bakterien von der absterbenden Blüte auf die Frucht übertragen werden. Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht.
Ich habe heute morgen an der ersten Zucchini diese Blüte entfernt. Mal sehen, wie es weitergeht. Dünger aus Brennesselbrühe hat sie auch bekommen. Das habe ich im letzten Jahr versäumt.
Dann soll man sie wohl nur unten am Boden gießen und nicht mit der Gießkanne über die ganze Pflanze ... bei Regen hat die Pflanze dann wohl Pech gehabt.
Eine Pflanze steht bei uns im Hochbeet, die andere Pflanze in einem sehr großen Eimer im Treibhaus. Mal abwarten, welche Pflanze sich besser entwickelt.