1
Familienbande / Re: standesamtliche trauung ohne eltern
« Letzter Beitrag von maggie am Heute um 01:12 »dafür musssten wir an unserer hochzeit mehr gäste einladen als wir wollten -
schwiegervater verlangte dass onkel und tanten von meinem mann eingeladen wurden - die geschwister meiner schwiegermutter waren z.t. untereinander verkracht - kamen aber allle -
am nächsten morgen - wurden mein mann und ich aus dem bett geholt - wir hatten noch keine eigene küche und mussten bei den se essen - küche , 1974 - halbes jahr lieferfrist .... - gingen um 6 zu bett und kurz vor mittag hiess es zum mittagessen kommen, die geschwister meiner sm wollen sich noch von euch verabschieden - die einen waren schon kurz nach dem frühstück verreist, weil sie nicht zufrieden waren - also - da kam die rüge, dass der bruder meiner schwiegermutter einen platz näher bei uns - dem brautpaar sass - als sie beide (schwester u schwager) -
ich wusste warum ich die geschwister meines vaters nicht einladen wollte - da wollte mir schwiedervater auch dreinreden - doch da habe ich gesagt, geht dich nix an, ist meine sache ...
( wir heirateten an einem freitag - wir wollten eine schifffahrt machen auf dem zürichsee, haben im juni angefragt - bis ende okt. gab es kein freies kleines schiff (heissen schwalben auf dem zürichsse) mehr für sa - so haben wir anfang okt. an einem freitag geheiratet) -
schon einige monate später hätte ich meinem sv gesagt - wir laden ein wen wir wollen, er hat uns ja nichts bezahlt - wir bekamen ja den betrieb dann günstig - na ja - eine andere, aber nicht bessere geschichte ...
- übrigens mein ältester bruder hat ohne unsere eltern geheiratet, er wollte den landw. betrieb übernehmen, ist aber im streit ausgezogen - im nachhinein war es auch besser, aber es waren beide sture köpfe, und mein vater war furchtbar - das haben wir jetzt 30 jahre so gemacht und so geht es weiter - und beim umbau im bauernhaus stand er auch immer daneben und da hiess es, das geht nicht und das auch nicht - meine eltern sind dann nach wenigen wochen wieder zurück ins haus - mit einigen neuerungen ....
schwiegervater verlangte dass onkel und tanten von meinem mann eingeladen wurden - die geschwister meiner schwiegermutter waren z.t. untereinander verkracht - kamen aber allle -
am nächsten morgen - wurden mein mann und ich aus dem bett geholt - wir hatten noch keine eigene küche und mussten bei den se essen - küche , 1974 - halbes jahr lieferfrist .... - gingen um 6 zu bett und kurz vor mittag hiess es zum mittagessen kommen, die geschwister meiner sm wollen sich noch von euch verabschieden - die einen waren schon kurz nach dem frühstück verreist, weil sie nicht zufrieden waren - also - da kam die rüge, dass der bruder meiner schwiegermutter einen platz näher bei uns - dem brautpaar sass - als sie beide (schwester u schwager) -
ich wusste warum ich die geschwister meines vaters nicht einladen wollte - da wollte mir schwiedervater auch dreinreden - doch da habe ich gesagt, geht dich nix an, ist meine sache ...
( wir heirateten an einem freitag - wir wollten eine schifffahrt machen auf dem zürichsee, haben im juni angefragt - bis ende okt. gab es kein freies kleines schiff (heissen schwalben auf dem zürichsse) mehr für sa - so haben wir anfang okt. an einem freitag geheiratet) -
schon einige monate später hätte ich meinem sv gesagt - wir laden ein wen wir wollen, er hat uns ja nichts bezahlt - wir bekamen ja den betrieb dann günstig - na ja - eine andere, aber nicht bessere geschichte ...
- übrigens mein ältester bruder hat ohne unsere eltern geheiratet, er wollte den landw. betrieb übernehmen, ist aber im streit ausgezogen - im nachhinein war es auch besser, aber es waren beide sture köpfe, und mein vater war furchtbar - das haben wir jetzt 30 jahre so gemacht und so geht es weiter - und beim umbau im bauernhaus stand er auch immer daneben und da hiess es, das geht nicht und das auch nicht - meine eltern sind dann nach wenigen wochen wieder zurück ins haus - mit einigen neuerungen ....