Bäuerinnentreff

Rezepte => Rezepte und Ideen => Thema gestartet von: fanni am 20.04.22, 09:55

Titel: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: fanni am 20.04.22, 09:55
Hallo in die Runde,
ich möchte mal ein Thema starten - zu einfachen Dingen aus der Küche - bzw. es muss nicht immer Kaviar sein , frei nach dem Roman von Simmel. Es lebe der Krautsalat.

Anlass war........wir haben an Ostern die Grillsaison eröffnet. Sohnemann hat eingeladen..........gegrillt usw. Super schön!!
Mama , also ich, hat Krautsalat beigesteuert. Der kam sooooooooooo gut an. (War auch gut *schulterklopf*, ich hobel den immer ganz fein und dann salze und ich ihn ein und ein wenig Zucker dazu und quetsche so ein wenig und lass dann  stehen, da wird er weicher  und dann mach ich ihn ganz normal noch an mit Essig, Öl, Kümmel usw....ganz klassisch (aber ohne Speck!). Mit Spitzkraut ist er etwas baziger und feiner find ich, diesmal hat ich klassisches Winterkraut von meinem Krautbauern-Cousin aus dem Erdinger Land (regional, saisonal!).

Als Gäste waren auch noch die Co-Familie meines Sohnes da und die Nachbarn und die haben auch super Sachen gemacht und das sind allesamt gestandene Hausfrauen. "Wie machst du den???...........der ist ja so super"...........nun ich glaub ich bin jetzt keine bessere Köchin, aber es ist wohl tatsächlich so, dass alle immer nur Tomate-Mozarella usw.anschleppen .......... und da ein stinknormaler Krautsalat schon wieder was besonderes ist, weil den anscheinend keiner mehr macht aber alle mögen ihn , vor allem die Männer...........

Das war jetzt nicht zum ersten Mal aufgefallen. Ich beobachte das schon so 2 Jahre und denk mir, wenn die Frage nach dem Mitbringen kommt..............mach ich wieder Krautsalat. Ist billig, geht schnell, fällt nicht zusammen, kann gut vobereitet werden, und schmeckt allen....(ich bin auch eine faule Köchin geworden, die niemanden mehr was beweisen muss ;-))..... ein andermal habe ich auch mal einen lauwarm angemachten Karottensalat gebracht. (also Karotten geschält feingehobelt. nur kurz angedünstet und dann warm angemacht mit guten Essig usw.......noch Curry dazu fertig..........der Hammer als Salat).

Habt ihr sowas auch schon beobachtet, dass wirklich die einfachsten Sachen oft der Bringer sind?


Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: frankenpower41 am 20.04.22, 09:59
Das fiel mir vor 15 Jahren am 50. Geburtstag von Göga auf.
Ich sagte zu unserem Metzger/Partyservice  "... und noch ein paar Schnitzel", gab Braten.
Die Chefin dort meinte  "Nimm ruhig mehr Schnitzel, wirst sehen die sind alle weg"
Konnt ich mir nicht  vorstellen, aber sie meinte  "da stellen sich heute fast keine mehr hin und machen sich die Arbeit"
Für mich war das unvorstellbar, denn wenn mir nichts einfällt wegen kochen, dann gibt es panierte Schnitzel und der Gedanke dass das viel Arbeit macht war mir vorher noch nie gekommen.

Bei Kuchen fällt mir das auch immer auf.  Einfaches Hefegebäck findet mehr Anklang als aufwendige Torten.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: gammi am 20.04.22, 10:01
Wenn die Leute bei Veranstaltungen vor dem Kuchenbüffett stehen und fragen : Habt ihr keinen Marmorkuchen.


Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: fanni am 20.04.22, 10:02
Ja genau Marianne,

hab auch mal ganz einfache Zimtschnecken gemacht für den Dorfflohmarkt..........gingen weg wie die warmen Semmeln.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: fanni am 20.04.22, 10:02
Wenn die Leute bei Veranstaltungen vor dem Kuchenbüffett stehen und fragen : Habt ihr keinen Marmorkuchen.
;D ;D
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: Marina am 20.04.22, 10:43
Am Streuobsttag backen die Landfrauen. Es gibt nur durchgebackene Kuchen, keine Torten. Der Renner sind
die zwei riesengroßen Bleche Streuselkuchen, die mein Schwager bäckt.

Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: Imogen am 20.04.22, 11:32
Da ja Marmorkuchen/Hefezopf ein Alltagsding bei uns ist, man macht es nicht für ein Kuchenbuffet. Bei vielen gibt es das im Alltag nicht mehr, deshalb ist es schon wieder was besonderes.
Ich bin wieder auf die einfachen Rührkuchen gekommen, weil sie gut und gefriergeeignet sind. Im 2 Personenhaushalt.

Imogen
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: hosta am 20.04.22, 11:35
 Krautsalat gibt es auch oft.   Den Dithmarscher Einfach schnell köstlich mit Spitzkohl . wegen der Menge und Geschmack. 
Und ganz viel auch die einfachen Gerichte und Salate
Ebenso beim Kuchen

Der absolute Renner sind Waffeln. Die schlagen jeden Kuchen. Bei größeren Feiern stellen wir Teig und Waffeleisen hin  Jeder backt sich seine Waffel dann selbst
Dann folgt würd ich sagen die Nusstorte  Die backen wenige selbst
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: gina67 am 20.04.22, 12:14
Tolles Thema.
Hier überschlagen sich auch einige (ich manchmal auch)  wenn es um die Nachspeise geht. Da wird hübsch in kleinen Gläsern alles mögliche geschichtet, mit einem tollen Topping oben drauf.
Und wenn ich dann mal ganz normalen Schokopudding und Vanillesoße (mit unserer eigenen fetten Milch) koche, sind die meisten doch mehr begeistert. Das erinnert halt auch an die Kindheit, wo die Milch noch nicht im Laden mit 1,5% Fett gekauft wurde. Da hatten wir auf einer Feier mal Vanillesoße, dünn wie Wasser und schmeckte nach nichts.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: Caddy am 20.04.22, 12:27
mach ich genauso wie fanni, einfach und lecker, mit wenig zutaten, am besten aus der region was leckeres kochen, ist auch meins.
keine zutaten bevorraten die nur 1 oder 2 mal im jahr gebraucht werden und dann in den müll landen.
wenn ich die laufbänder von den kundschaften in den discountern betrachte, denk ich mir oft oh je.....
was ich selber im garten nicht erzeuge, kaufe ich gerne in der direktvermarktung, alles überschaubar, frisch und zu einem
normalen preis. habe noch sauerkraut vom herbst im fass, ein wahrer schatz finde ich. bei milchsauer eingelegten würde ich
gerne mehr ausprobieren, habe aber keine erfahrung hierzu außer dem sauerkraut.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: martina am 20.04.22, 15:23
Wenn wir im Seminarhaus für Gruppen mit Kindern und Jugendlichen mal Milchreis (als Dessert) machen, freuen sich alle.

Den kochen zu Hause die wenigsten noch selber, sondern kaufen ihn fertig und das ist ja wie bei Pudding auch, ein himmelweiter Unterschied zum selbstgemachten.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: Caddy am 20.04.22, 20:33
lecker - lecker selbst gemachter frischer milchreis mit zimt und zucker, ein paar tröpfchen flüssige butter oben drauf geträufelt,
ein schmaus fürs herz und bauch. grießbrei verachte ich auch nicht, alle milchdesserts finde ich einfach und lecker.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: fanni am 20.04.22, 21:25
Grießbrei.................hm, da bringst mich auf eine Idee :P ;D ;)
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: goldbach am 23.04.22, 14:53
  Ich nehm gerne Bayerische Creme und Rote Grütze mit = das kommt immer gut an.
Schweinebraten möglichst noch lauwarm  *hmm* da reissen sich die Gäste drum
Anstatt Kuchen gibt es von mir "Waffelschnitten": sehen aus wie Hanuta -  gut aus der Hand zu essen, weil nix bröselt.
Man darf nur nicht sagen, dass die Füllung aus Palmin, Kakao und Eiern besteht  :D sonst wird nach was kalorienärmeres gefragt.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: LunaR am 23.04.22, 15:59
Bei uns gibt es bei Feiern oft keinen Nachtisch mehr. Vor allem, wenn es dann noch Kaffee und Kuchen gibt. Falls doch Nachtisch angeboten wird, kommt gut an Erdbeeren mit Vanillepudding drüber. Den einfachen Vanillepudding zum kochen machen viele gar nicht mehr, essen ihn aber gern, da er mit Kindheitserinnerungen verbunden ist.

Ostern haben wir statt Dessert Kaffee mit warmen Kirschcrumble mit Haferflockenstreußeln und Schlagsahne gehabt. Ältester Sohn war richtig begeistert. Ich war anfangs fast etwas beschämt, weil ich dachte, an dem Tag könnte es vielleicht doch mal eine Torte sein.

Was bei Mitbringpartys immer gut ankommt ist Rote Grütze mit Vanillesoße.

Bei unseren Kindern sind es selbst gemachte Eintöpfe.

@Goldbach: Kannst du bitte das Rezept für die Waffelschnitten einstellen?
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: goldbach am 23.04.22, 16:46

Das Rezept hab ich unter BT Backstube - Waffelkuchen  eingestellt.
Titel: Re: Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -
Beitrag von: LunaR am 23.04.22, 18:49
merci  :-*