Bäuerinnentreff
Rund ums Rind => Alle Themen rund um die Milch => Thema gestartet von: Internetschdrieler am 11.02.22, 15:51
-
Gestern kam die Januar-Abrechnung:
39,96 ct ohne Zuschläge
bisher hatte unsere Molkerei (unser Milchkäufer, Käserei Champignon/Hofmeister-Gruppe) eine klare Linie. Mittlerweile aber auch einen Zuschlagswirrwar. ::)
Zu dem oben genannten Preis kommt noch,
+ 1,0 ct OGT;
+ 0,1 ct MEG-Zuschlag;
+ 0,75 ct QuZ 1 (</= 300.000 Zellen und 50.000 Keim)
+ 0,25 ct QuZ 2 (</= 150.000 Zellen und 30.000 Keim)
+ 0,15 ct für 2tägige Abholung
die Steigerung zum Vormonat Dezember beträgt 1,5 Ct . Für den laufenden Monat Februar haben unsere Verantwortlichen der MEG ein weiteres + 0,5 ct vereinbart. Was sich dann in bayrischer Lesart bei 4,2/3,4 mit 43,00 ct für Februar schön liest.
-
Müllermilch hat um 0,2 Cent erhöht auf. 40,7 Cent
+ Ausgleichszahlung 0,07
+ Mengenbonus
+ Vertragsbonus flex 0,22
-
Naabtaler Milchwerke Bechtel haben um 1,75 Cent erhöht.
All den Zuschlagswirrwarr erspar ich mir jetzt
-
Naabtaler Milchwerke Bechtel haben um 1,75 Cent erhöht.
All den Zuschlagswirrwarr erspar ich mir jetzt
Kannst du dir sparen, wen es interessiert, der kann in einem älteren Beitrag von dir Nachlesen.
Was aber schon von Interesse wäre, 1,75 ct auf was erhöht ??? Der 4,0/3,4, (ohne molkereiinterne Zuschläge) Preis muss auf jeder Abrechnung ausgewiesen werden, auch in Bayern
-
Der liegt bei 38,61
Haben nachgeschaut ca. 8 Cent mehr als vor einem Jahr
-
Für Februar ein weiteres plus von 0,5 ct auf 40,46 ct
Käserei Champignon, Heising
-
Müllermilch hat um 1,9 Cent erhöht und für den laufenden Monat nochmal 1 Cent angekündigt.
also haben wir jetzt 42,6 Cent
-
Zott: 43,99 ct incl.aller betrieblicher Zulagen.
=+ 0,5 ct
-
Frischli Rehburg 42 Cent, für die Märzmilch sind 44 Cent angekündigt. Dazu kommt immer 0,5 Vertragszuschlag.
LG Annette
-
Domspitzmilch für Februar +2 Cent zum Vormonat (den Rest hab ich schon wieder vergessen).
-
Sind schon wo Preise für März bekannt? Nur ob und wieviel gestiegen.
Wir bekommen immer erst zum 14. Mitteilung.
-
Zott + 2 ct für März
-
Molkerei Ammerland auch plus 2 Ct.
-
Hohenloher Molkerei auch plus 2 ct
-
Plus 2 Cent, von wo?
-
Müllermilch + 1Cent und für nächsten Monat +2 Cent
-
Milchgeld für März 22 ist seit Freitag auf dem Konto. Abrechnung war jetzt heute immer noch nicht dabei. Nachzahlung für die Ablieferungsmenge 2021 in Höhe von 0,6 ct netto gabs auch aufs Konto. Unsere Gremien forderten hier 1 Cent.
Der Preis dürfte um 4 ct, von 43 auf 47 ct. gestiegen sein. Für April sind weitere 1,5 ct auf 48,5 Ct vereinbart.
Die angegebenen Kg-Preise sind Molkerei-Lesart inklusive aller Zuschläge.
Den 3,4/4,0 Preis dürfte dann bei 44,46 liegen, wenn ich richtig liege. Werde ihn aber morgen noch bestätigen oder korrigieren
edit:
Heute kam die Abrechnung (Denen ist wohl das Papier Knapp) Kann das ganze bestätigen:
-
Unsere Abrechnung ist seit vorhin online
Privatmolkerei Bechtel plus 2,25 Cent.
Aufstellung kann man weiter vorne lesen.
Grundpreis 41.36 aber bei uns sind viele Zuschläge
-
Molkerei Ammerland zahlt für März 47 Cent aus. 2 Cent plus gegenüber Vormonat.
-
Käserei Champignon Lauben/Heising 45,96 (wie vereinbart +1,5 zum Vormonat)
-
Bei uns 3 Cent mehr. Molkerei Ammerland hat die 50 Cent-Marke geknackt.
-
Molkerei Bechtel
April + 2 Cent, Mai weitere 2 Cent mehr.
... aber die Kosten laufen davon, ist bitter nötig.
-
Käserei Champignon Lauben/Heising 47,46 ( +1,5 zum Vormonat)
-
Müllermilch hat um 3,5 Cent auf 49,10 erhöht und bis August noch einiges angekündigt.
-
Den genauen Milchpreis von Zott weiß ich nicht , nur daß eine 50 vorne ist.
-
.... Abrechnung noch nicht da, aber ich hab nochmal nachgelesen
Wir haben im Mai + 3 Cent , hatte ich falsch geschrieben.
auch eine 5 vorne.
-
Bei uns 3 Cent mehr. Molkerei Ammerland hat die 50 Cent-Marke geknackt.
Ja, das liest sich gut... Aber fängt das die gestiegenen Kosten auch auf??
-
Bei uns 3 Cent mehr. Molkerei Ammerland hat die 50 Cent-Marke geknackt.
Ja, das liest sich gut... Aber fängt das die gestiegenen Kosten auch auf??
....nein leider nicht, dann müsste der Preis bei mind. 60 besser noch 65 Cent liegen.
-
das seh ich auch so, wir laufen ja schon Jahre dem Milchpreis hinterher.
wobei Müllermilch für August einen Preis von über 55 Cent angekündigt hat, nur wo bis dahin der
Dieselpreis und Kraftfutterpreis ist????
Tierarztkosten steigen ab Okt. 22 auch kräftig an, lt. unserem TA, Berufsgenossenschaft auch......
aber sind jetzt trotzdem mal mit dem Preis zufrieden.
Molkereivertreter auf der Versammlung meinte letztens, ihnen geht es nicht anders, der Preis für Süßstoff und Zucker ums 5fache gestiegen,
der Preis für Joghurtbecher genauso, und Kartone zum Transportieren der Ware sind eh Mangelware.