Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Politik und Zeitgeschehen
Wahlen in Frankreich
Luxia:
Ich finde es schlimm, dass Leute nicht zur Wahl gehen, da ihr Kandidat nicht mehr dabei ist und sie denken, dass Macron das Rennen ja sowieso machen wird. Andererseits verstehe ich nicht, warum die Franzosen zweimal zum Wählen gehen müssen, eine einfache Mehrheit sollte doch auch reichen.
Angesichts solch niedriger Wahlbeteiligung freue ich mich immer über unsere Wahlpflicht in Luxemburg. Man muss hingehen, kann aber trotzdem einen weissen oder ungültigen Wahlzettel abgeben.
Auch wenn ich den Wahlkampf nicht so verfolgt habe, bin ich sehr froh über die Wahl von Macron.
Mathilde:
Hallo,
vielleicht sollte gerade dieser Ausgang der Wahlen und das JA zur EU unseren Deutschen Politikern zu denken geben. Gerade in der EU sollte sich vielleicht Deutschland mal ein bisschen zurück nehmen. Die anderen Länder finden es eben nicht gut wenn Ihre Anträge ständig unter den Tisch gezerrt werden.
Zweite Chance für Europa würde ich mal sagen.
LG Mathilde
martina:
Ich glaube nicht, dass die meisten Macron-Wähler ihn wegen seines Programmes gewählt haben. Ich denke, die haben ihn gewählt, weil ihnen Marine Le Pen als das größere Übel erschien und die ganze Wahl eigentlich eine zwischen Pest und Cholera erschienen ist.
Ich denke mal, für den europäischen Gedanken an sich war dies das blaue Auge, mit dem wir dieses Mal noch einmal davon gekommen sind.
Beate Mahr:
Hallo
ich hoffe wirklich, dass Macron heute wieder gewinnt
Wäre für Europa sehr wichtig und auch für Deutschland
Bleibt gesund
Beate
mamaimdienst:
Lt. Hochrechnungen hat Macron mit 57% gewonnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln