Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau

Tagesmütter

(1/2) > >>

suederhof1:
Moin moin :)

In unserer Zeitung stand heute, daß wieder ein Kurs zur Tagesmutterausbildung beginnen soll.

Habt ihr euch auch schon mal über so einen Kurs informiert ? ???
Seit ihr sogar Tagesmütter?

Was sind so eure Erfahrungen ?

LG Barbara aus NF :D

ChristineS:
Hallöle, :)
bin als Tagesmutter tätig, allerdings nur bei einem Kind, ob ich es in Zukunft weiter ausüben werde ist unklar, da wir ja den Hof übernehmen und uns auch ein zweites Kind wünschen. ;D
Einen Kurs habe ich nicht besucht, weil es eine Notsituation war (Mutter des Kindes ist gestorben), würde ich aber dazu raten wenn man vor hat in den Beruf einzusteigen, es gibt auch Tagesmüttervereine die sogar auf so einen Kurs bestehen.
Ansonsten macht die Arbeit sehr viel Spass.
Bei uns ist es super, denn so hat Annalena eine Art Schwester und die Kleine ebenso.
Hoffe das es weiterhin so gut läuft. :D
Grüßle Chris

Mogge:
Hallo Barbara,
habe auch mal einen Kurs gemacht. Schon 2 Jahre her. War ganz toll. Wir Frauen treffen uns heute noch. Auch wenn man nachher keine Kinder aufnimmt lernt man einiges über Kindererziehung / Problem usw.
Habe den Kurs beendet aber nie Tageskinder aufgenommen. Wir haben leider keine Kinder und ich bin voll berufstätig. Für mich auch finanziell nicht lohnenswert. Wenn Du aber Kinder hast ist es bestimmt ein netter Nebenverdienst. Uns wurde im Kurs gesagt, dass ein Kurs erst Pflicht wird ab 3 Kinder. Wenn Du also "nur" 2 Tageskinder aufnehmen willst und selbst Kinder hast, ist dieser Kurs nicht unbedingt notwendig. Vielleicht konnt ich Dir bei Deiner Entscheidung etwas helfen.
Mogge

peka:
Hallo Barbara,
ich habe vor Jahren als Tagesmutter gearbeitet -ohne Kurs.Aber mit zusätzlicher Versicherung- kostete damals 60,-DM im Jahr.
Das erste Kind war 2Jahre alt, gleichaltrig mit unserem Enno.Vorher hatten wir zusammen eine private Spielgruppe und die Mutter hatte die Möglichkeit wieder in den Schuldienst einzutreten.Ein Jahr -bis zum Kindergarteneintritt- war Geritt bei uns und für Enno war es toll jemanden zum Spielen hier zu haben.
Später waren dann noch zwei Mädchen und zum Schluß als Notfall ( Oma wurde schwerkrank)ein Zweijähriger hier.Alle Kinder waren hier aus dem Ort. Zu allen Kindern und Eltern bestand schon vorher Kontakt,was die Sache sehr vereinfachte.Besonders Lucy, die jüngste im Bunde war mir richtig ans Herz gewachsen. Ein Sorgenkind: Mit Lippen-Kiefer- Gaumenspalte und sonstigen "Fehlern" geboren,dazu Kleinwüchsig.
Heute mit 6 Jahren mißt sie noch keinen Meter.
Aber ein Wonneproppen und Energiebündel ohne Ende.Deshalb freue ich mich auch heute noch jedesmal ,wenn ich sie sehe und auch sie kommt immer auf mich zu.
Als Enno in die Schule kam,habe ich keine weiteren Kinder genommen.
Teilweise war es stressig, aber bereuen würde ich es nie.
Wichtig fand ich,das für alle-fremde und eigene Kinder-die gleichen Regeln galten.
Solltest Du noch weitere Fragen haben ,melde dich
peka

lallemande:
Hallo, suederhof!
Ich bin neu hier und habe Deinen Beitrag gerade erst entdeckt. ::)
Ich lebe in Frankreich mit einem französischen Landwirt zusammen bin seit ca. zwei Jahren staatlich anerkannte Tagesmutter mit der hier vorgeschriebenen 60 stündigen Ausbildung.
Der Beruf Tagesmutter erlaubt es mir, ein bischen Taschengeld zu verdienen und das mit einer Arbeit, die mir Spass macht, mir keine langen Anfahrtwege und -zeiten aufzwingt und unter der Familienleben und meine Arbeit in Haus und Garten nicht leidet.
Allerdings ist die Bezahlung hier in Frankreich wirklich nur ein Taschengeld, z.Zt. liegt der Bruttlohn bei 2.33 Euro, netto sind das ca. 1.82 Euro/Stunde.
Die Sozialversicherung wird hier vom Staat bezahlt, sowohl AG- als auch der AN- Anteil. Ist wohl billiger, als Krippen, Tagesstätten und Kindergärten zu schaffen.
Seit Januar hüte ich ein nun ein fast 1jähriges Mädchen, vorher hatte ich ca. 8 Monate ein 5jähriges Mädchen nach dem Kindergarten und am kindergartenfreien Mittwoch.
Mein kleiner Sohn (4) ist begeistert und freut sich auf jeden Hütetag. Wir leben in einem 37- Seelen-Dorf und Spielkameraden sind da knapp!
Bist Du inzwischen Tagesmutter?
Gruss,
lallemande

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln