Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof

(1/22) > >>

ulli_2:
Lieber Forumleser
Urlaub auf dem Bauernhof ist in unserer Region ein wichtiger Zuerwerb für die Landwirte.Die Landwirtschaft ist kleinstruktruiert und viele Betriebe werden im Nebenerwerb geführt.Unsere günstige Lage, mit Salzburg, Bad Reichenhall und Berchtesgaden bietet sich natürlich für Feriengäste an.Bin selbst seit 15 Jahren Vermieter einer Fewo.
Vor nun 11 Jahren wurde unter dem Dach des Maschinenrings eine Anbietergemeinschaft gegründet.Alle 3 Jahre wird die Vorstandschaft gewählt und ich bin seit dem Anfang 2. Vorsitzende.Wir sind alle ehrenamtlich tätig.Mit 60 Mitgliedern haben wir begonnen und unseren ersten Prospekt herausgegeben. Jetzt sind es schon 150 Bauernhöfe und die 4te Auflage.Wir, die Vorstandschaft, erarbeiten jedes Jahr für den Winter 5 Fortbildungsnachmittage. Diese dürfen wir im Amt für Landwirtschaft durchführen.Das Amt unterstützt uns sehr und natürlich das Büro vom Maschinenring.Unsere Nachmittage dürfen nicht nur Mitglieder, sondern auch Interressierte besuchen.Viele Themen haben wir in all den Jahren schon behandelt. Anfangs ging es um die Ausstattung der Zimmer, Steuerrecht, Kostenkalkulation,Umgang mit dem Gast,Richtiges Telefonieren, Frühstück.Zimmerschmuck, Feng Shui, Putzmittel u.v.m.Natürlich passten wir uns der  Zeit an und informierten über die neuen Medien Fax, Mobiltelefon und natürlich Computerwelt.Mit großer Interesse meldeten sich viele zum Anfängerkurs und später  zum fortführenden Computerkurs an.Auch ich war bei den Ersten mit dabei. Konnte rein gar nichts und kämpfte mich eisern durch.Heute bin ich stolz, durchgehalten zu haben.Ich könnte es mir ohne gar nicht mehr vorstellen.Sehr viele Anfragen kommen jetzt per E-Mail und wir alle konnten unsere Auslastung der Zimmer wesentlich verbessern.Im Jahr 2000 ließen sich fast alle Bauernhöfe von der Anbietergem.freiwillig klassifizieren. Die meisten von Ihnen bekamen 3 Sterne , einige sogar 4!Mit Stolz können wir sagen, daß sich unsere Arbeit gelohnt hat. Einmal im Jahr organisieren wir eine Informationsfahrt.Alles was für einen Vermieter interessant ist, wird angeschaut.Fewo, Zimmer,Direktvermarktung usw. Da wir im Grenzgebiet wohnen fahren wir ein Jahr ins Salzburger Land und im anderem Jahr in den bayrischen Raum.Wir übernehmen auch etwas Büroarbeit, Prospekte einkuvertieren und Freimeldungen eingeben, für die die kein Internet haben.Ich mache dies alles sehr gerne und es ist eine schöne Abwechslung von Haus und Hof.

vetmouse:
Hallo, Ulli2!
Ich bin ein Neuling beim Anbieten von FeWo`s. ???
Bei uns soll eine Scheune umgebaut werden, wir brauchen Tipps, wie groß muß eine FeWo sein?, welche Ausstattung etc?
Wo gibt`s Beratung und vielleicht Förderung?
Wir sitzen am Rande des Saarlandes aber noch in RL-PF.
Danke für Deine Mühe
AnkeKatrin :D

Martha_Nissl:
Wenn es um Urlaub auf dem Bauernhof geht, am besten am Amt für Landwirtschaft anfragen. Dort weiß man auch die neuesten Förderungen. Ansonsten wissen die Damen und Herren über dieses Thema gut Bescheid.

Anja2:
Hallo ihr Alle,

ich habe ein gewagten unternehmen geplant, ich möchte mir einen Resthof bei Jade kaufen und ihn zu einem Ferienhof umbauen. ich komme aber eigentlich aus Dortmund, geboren und bis heute wohnhaft.
ihr fragt euch wie ich darauf komme?
seid ein paar jahren machen wir mit unseren 2 Kindern urlaub auf dem Bauerhof und es ist erstaunlich wie viel uns das gebracht hat. die ganze familie lebt eigentlich von urlaub zu urlaub, wir genießen es in vollen zügen und haben von anfang ann gemerkt das das ein leben ist was wir führen wollen - natürlich nicht immer urlaub machen - sondern diese arbeit als Ferienhof.
unsere Gastbauern sind auch unsere Freunde geworden und wir haben viel lernen dürfen bei ihnen.

irgendwann sind wir angefangen nach einem geeignetten hof zu suchen und den haben wir in der nähe von jade jetzt auch gefunden.
jetzt geht es den nächsten Schritt und mir wird so langsam mulmig...
vieleicht hat jemand ähnliche erfahrungen und kann mir antworten wie es weiterging.

ich bin fest entschlossen, auch wenn ich aus der stadt komme, die natur hatte ich immer vor der haustüre und vor arbeit hab ich keine angst, wir haben hier fast 10 jahre umgebaut mit 2 kindern dazwischen.

ich bin gespannt ...

silvia:
Hallo Anja!
Ich wünsch dir und deiner Familie ganz viel Glück für euer wirklich gewagtes Vorhaben.
Wenn man etwas wirklich will,dann kann man's auch schaffen ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln