Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau

Existenzgründung - Ich AG - usw

(1/4) > >>

Beate Mahr:
Hallo

aus aktuelem Anlaß ;)
mach ich mich schlau ...

Dazu hab ich ein paar tolle Seiten im Netz gefunden

http://www.bmwi.de/Navigation/existenzgruender.html

http://www.existenzgruender-netzwerk.de/

http://www.bfe-muenchen.de/

http://www.diht.de/inhalt/themen/starthilfe/unternehmensgruendung/index.html

Also ich bin für heute beschäftigt ...

Gruß
Beate

Für Kommentare fehlt mir die Zeit ;) sorry

Beate Mahr:
Hallo Luna

du hast mich da auf eine Idee gebracht ...

www.arbeitsamt.de

dort findet frau auch

http://195.185.214.164/ex/

Dort über ->allgemeine Hinweise zu -> Existenzgrüngung

Ach und dann hab ich da noch eine Suchmaschine
gefunden ...
da kann man z.B. mit dem Ursprungsberuf nach Weiterbildung suchen

http://berufenet.arbeitsamt.de/kurs_suche.html

das Teil ist der Hammer ... echt was da so angeboten wird ...
da kommt keine AGRARBÜROFACHFRAU ;) mit  - > SORRY

Gruß
Beate

peka:
Hallo Beate,
da hast du wirklich tolle Links aufgetan.

Vielleicht sollte ich mir doch noch mal überlegen, ob ich mein Hobby als Mietköchin nicht doch irgendwann mal professionell aufziehe.

peka

Beate Mahr:
Hallo

die ICH - AG soll auch für Landwirte möglich sein !!!!

Lest doch mal hier ...

Hartz macht’s möglich –
die Ich-AG als Chance für arbeitslose Nebenerwerbslandwirte


Mit dem Gesetz für moderne Dienstleistungen am
Arbeitsmarkt,
dem sog. Hartz-Gesetz wird seit 01. Januar dieses
Jahres auch die Gründung von selbständigen
Existenzen gefördert.
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Abhängigkeit der
Arbeitslosen von Lohnersatzleistungen des
Arbeitsamtes zu beenden. Hier eröffnen sich u.U. auch
für arbeitslos gewordene Nebenerwerbslandwirte
Chancen auf einen Existenzgründungszuschuss.


http://www.lwk-hannover.de/printview.cfm?id=3269&print=yes

Das liest sich viel versprechend  ::)
bleibt nur zu klären was das Arbeitsamt dazu sagt :(:(:(

Gruß
Beate

peka:
Álles gar nicht so einfach!!!

Ich möchte zum 1.4. meine Dienstleistung als Mietköchin gewerblich anmelden.

Aber niemand weiß Bescheid!

Stadt - Gewerbeanmeldung: Da muss ich erst mal Erkundigungen einholen. Rufen sie nächste Woche noch mal an.

Handwerkskammer: Wir sind nicht zuständig.

IHK : Wir schicken Ihnen Material zu.            Wenigstens etwas.

Finanzamt: JA, es muss angemeldet werden.

Ich falle wohl durch sämtliche Raster. Es scheint keine Mietköchin / Kochfrau ihre Tätigkeit angemeldet zu haben.

Weiß von euch jemand Rat? Oder kennt eine Mietköchin die legal arbeitet?

Ich bin für alle Tipps dankbar
peka

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln