Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Urlauber zahlen nicht

(1/4) > >>

Wolkentanz:
Zu Ostern hatten wir Stammgäste, die  Frau hatte eine neue Arbeit angenommen (Bankangestellte) und musste nach zwei Tagen wieder zur Arbeit, Ehemann und Tochter (7) blieben, - sie kam dann am WE wieder um den Rest der Familie wieder abzuholen. Weil der Mann ohne Auto in der Zeit hier war, lieh er sich dreimal unser Auto.
Dann war sie da, und bedauerte das Geld vergessen zu haben, samt Brieftasche und Bankkarte. Sie würde das Geld gleich am Montag überweisen. Als sie weg waren, stellten wir fest, dass sie ihre Schminktasche vergessen hatte, und schickten ihr diese dann nach. Für den Sommer haben sie 2 weitere Wochen gebucht.
Es kam aber kein Geld, wir riefen auf ihr Handy an, sie sagte, da sei etwas schiefgelaufen, notierte sich nochmals die Bankverbindung, - wieder kein Geld angekommen. Ruft man an...........ist nur die Mailbox dran.
Wir haben jetzt ne Mahnung verschickt, Freitag hätte spätestens das Geld hier sein müssen. NIX DA
Nun haben wir ihren Urlaubstermin stoniert ..........und überlegen die weiteren SChritte:

Möglichkeit 1:  bei der Polizei wegen Betrugs anzeigen
Möglicvhkeit 2:  Beim Amtsgericht ein gerichtliches Mahnverfahren beantragen
oder 3. :  Inkassounternehmen beauftragen

was würdet ihr machen????????????????

Landmama:
ich der Betrag sehr hoch ???

ich würde das mal mit ner Nachnahmezahlung über die Post anfordern, habt ihr überhaupt ne Adresse ????

also Inkasso , das kostet zu viel...

eher zum RE, der stellt dann auch den Mahnbescheid

eifelrosi:
Hallo an Wolkentanz,

weißt du, bei welcher Bank sie arbeitet? Ich würde dann einfach mal versuchen, noch eine Mahnung zu schreiben und dabei erwähnen, dass du dich ansonsten an ihren Arbeitgeber wenden würdest. Das klingt zwar hart, aber ich denke, gerade wenn sie dort eine neue Stelle hat, wird das Wunder wirken. Mir ist von einer Beraterin mal gesagt worden, man könnte das wirklich über den Arbeitgeber anfordern, erkundige dich mal bei einem Rechtsanwalt.

Hattest du eine schriftliche Bestätigung, wenn das Stammgäste sind (bei denen mach ich das nämlich auch nur noch selten, obwohl es besser wäre, das immer zu machen). Es gilt zwar bei Ferienwohnungen auch die Telefonbuchung, aber besser ist natürlich immer etwas schriftliches (vielleicht auch ne mail).

Viele Grüße und drück dir die Daumen, dass du das Geld bekommst.
Roswitha

Sasa:
Hallo,
also, wenn sich wirklich nichts mehr tut in Sachen Bezahlung, würde ich den Mahnbescheid "empfehlen". Den gibt es frei zu kaufen, kann man selber ausfüllen, ist wirklich nicht sehr schwer. Allerdings muss man bedenken, daß es dann auch wieder eine ganze Weile dauert, bis man einen "Titel", mit dem man 30 Jahre Anspruch auf die Forderung hat, in der Hand hat.

Da der Gläubiger ja alle Kosten des Mahnverfahrens selbst tragen muss, würde ich immer sehen, so kostengünstig wie möglich zu fahren...Wer weiß denn, ob man das Geld wiedersieht??

Landmama:
...ich würde wie schon gesagt erstmal zu nem RE.....der schreibt die einmal an, dann Mahnbescheid !

aber an die Bank und über den Chef, nein, dass ist unterste Schublade, denn soooooo hoch wird der Betrag ja auch nicht sein !


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln