Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof
Bietet ihr einen Getränkeservice für eure Gäste an ?
Nurmi:
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Frage, ob ich einen Getränkeservice anbieten soll !
Laut DLG-Gütezeichen Richtlinien ist etwas in der Art ja vorgeschrieben.
Wir haben im Gemeinschaftsraum einen Kühlschrank stehen, den wollte ich mit verschiedenen Getränken (möglichst aus unserer Region) füllen, eine Preisliste auslegen und für jede Wohnung einen Block bereitlegen, wo dann alles eingetragen werden kann. Kann das wohl funktionieren ? Werden die Gäste auch das eintragen, was sie aus dem Kühlschrank nehmen ?
Wie handhabt ihr das mit diesem Service ?
Was bietet ihr an ?
Wie ist eure Preisgestaltung ?
Bietet ihr Bier an ? (Denn heute kam schon von etwas älteren Gästejungs - cool immer Bier im Kühlschrank !)
Ja - Fragen über Fragen !
Für ein paar Ideen, Anregungen oder ... wäre ich sehr dankbar
VlG Nurmi
Alice:
Hallo
bzgl. Pension etc. habe ich keine Erfahrung, aber ich fürchte, dass das Ende vom Lied sein wird, dass vieles nicht bezahlt wird. Ich kenne das System von Jugendclubs und irgendwie passen die Einnahmen nie zu den verbrauchten Getränken..... Dasselbe gilt bei der obligatorischen Strichliste für den Kaffee im Büro - weiß nicht, warum bei mir immer die meisten Striche sind....
Grüße
Marille:
Bei mehrere Wohneinheiten würde ich bestimmt auch eher zu einem Getränkautomaten raten.
Wir machens noch mit dem gefüllten Getränkekühlschrank und mit Anschreiben (Stricherlliste). Bei unseren 6 Betten ist das immer noch gut überschaubar und bis jetzt hat mich noch keiner über den "Tisch gezogen".
kueken:
ALso Freunde von uns machen es so, dass ein Kasten Alkfrei und ein Kasten Bier, Weizen, lager etc auf jedem Zimmer sind, und was am Ende fehlt, muss bezahlt werden, und wird am Ende auf die Abrechnung mit drauf gerechnet.
lg franzi
Dette:
Hallo zusammen,
da ich keinen Aufenthaltsraum bei 2 Wohnungen habe, mache ich es so: In jeder Wohnung steht ein Korb mit je drei Flaschen Radler, Bier,Wasser und Apfelschorle. Bei Bedarf wird nachgefüllt. die Gäste schreiben auf, was sie trinken. Klappt sehr gut. Der Prüfer von der DLG letztes Jahr hätte lieber einen Kühlschrank von beiden Wohnungen zugänglich gesehn. Ich habe dann in Frankfurt angerufen. Die fanden meine Lösung bei 2 Fewos voll ok.Bei einem Kühlschrank in der Scheune würden das wohl eher unsere Jungs und ihre Freunde trinken ::) Von den Gästen werrden die Getränke sehr gut angenommen.
Viele Grüße Dette
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln