Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof-Definition

<< < (2/3) > >>

Meli:
Hallo Urlauber

Ich bin auch selbst Anbieter und nach meinen Wissen gibt es dafür keine Kennzeichnung. Es hilft wohl nur die Angebote gut durchzulesen und dann genau danach, nach zu fragen. Natürlich geht es auf einem Bauernhof der noch im Vollerwerb ist nicht immer so romantisch zu wie es schon mal dargestellt wird.

Melli

ChristineN:
Hallo,

keine Ahnung, ob es da genaue Bezeichnungen gibt. Hängt auch evtl. vom jeweiligen Katalog ab, den der Urlauber erwischt. Der Verein, dem wir angeschlossen sind, hat im Katalog u. a. den grünen Punkt als Zeichen für "bewirtschafteten Bauernhof" und etwas näherer Beschreibung. Ich weiß nur, dass ich dauernd Anrufe kriege mit der Frage, ob wir auch ein richtiger Bauernhof wären. Nicht einer mit Alibi-Tierhaltung wie Hasen und Meerschweinchen und Pool im Garten, wo es auf Hotelerie rausläuft. Das konkrete Nachfragen ist wohl die beste und sicherste Lösung, wenn man sich einen Bauernhof ausgesucht hat.

Romy:
In der Schweiz sind eigentlich alle Ferien auf dem Bauernhof Anbieter in einem Verein. Unter www.agrotourismus.ch sind sie zu finden. Als Qualtitätgarantie gibt es das Gütesiegel. Mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden alle Bauernhöfe, welche die vom Verein "Ferien auf dem Bauernhof" festgesetzten Qualtitätsanforderungen bezüglich Unterkunft, Verpflegung, Naturnähe, Erlebnis und Weiterbildung als Gastgeber erfüllt.
Im Katalog ist jeder Hof abgebildet und mit Zeichen versehen. Nach diesen Zeichen kann man schauen was alles geboten wird. So sieht man zum Beispiel welche Tiere auf dem Hof sind, wie die Einkaufsmöglichkeiten sind. Ob die Mithilfe erwünscht ist etc.
Spezielles wird noch im Text selber vermerkt. Bei uns ist es zum Beispiel so, dass die Tiere im Sommer alle auf der Alp sind. Zu Hause sind nur die Kaninchen und die Katze. Will man Tiere muss man im Sommer eher ins Unterland. Wir haben aber auch sehr viele Gäste, die kommen eigentlich nur weil wir touristisch ein sehr schönes Dorf haben, sie wollen dann einfach günstig Ferien machen. Ausserdem sind wir nur einen Katzensprung von Davos, St. Moritz, Lenzerheide entfernt. Ich lasse die Gäste immer selber entscheiden wie sie ihre Ferien verbringen wollen. Wenn sie nur wandern möchte ist dies auch ok.

renate:

--- Zitat von: Urlauber am 13.06.07, 22:38 ---Guten Abend,
beim Durchblättern einiger Prospekte kam uns die Frage, wann eigentlich "Urlaub auf dem Bauernhof" noch das ist, was man sich darunter vorstellt.
Denn in manchen Prospekten heißt es auch schon "Urlaub am Bauernhof" - aber die Bilder lassen dort kein Vieh oder sonstiges vermuten.
Wir dachten, unter so vielen Fachfrauen findet vielleicht jemand eine Antwort und kann uns er erklären, wie man heute noch Urlaub für die Familie auf einem "richtigen" Bauernhof finden kann. Gibt es da sowas wie "Gütesiegel" oder irgendein Zeichen was darauf schließen lässt, dass man wirklich mit den Kindern auf einem noch tätigen Hof landet? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz?

MfG und Dank für Ihre Antworten.


--- Ende Zitat ---

Es gibt in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten das DLG-Gütesiegel "Urlaub auf dem Bauernhof". Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen die Betriebe "aktive Landwirtschaft" betreiben, d.h. zu Erwerbszwecken. Das kann dann ein "Bilderbuch-Bauernhof sein, aber auch ein Winzerhof, ein Reiterhof, ein Bio-Bauernhof, es kann aber auch ein reiner Ackerbaubetrieb sein. So vielseitig wie eben die Bauernhöfe heute sind. Es sind in der Regel aber keine Bauernhof-Museen  ;)

Daneben gibt es dann noch das "Qualitätszeichen Landurlaub" für ehemalige Bauernhöfe, Landpensionen, Landhotels ...... im ländlichen Umfeld.

Damit es keine Enttäuschungen gibt, am besten einfach nachfragen, ob der ausgesuchte Bauernhof auch wirklich den Wunschvorstellungen entspricht.



cara:
Urlaub auf dem Bauernhof kann auch in manchen Regionen bedeuten, dass es keine Tiere auf dem Hof gibt..
gerade hier in der Gegend südlich Hannover (Hildesheimer Börde) gibt es einfach kein Vieh, aber wohl Urlaub auf dem Bauernhof...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln