Achja, dieses Thema, das hatte ich ganz vergessen - musste aber über Martinas Beitrag schmunzeln:
Wie "wild" feiert denn Ihr Hochzeit...

Ich hab' die Hochzeiten von meinen Freundinnen und mir, und auch von Verwandten als sehr solide in Erinnerung... Da hat - auch zu etwas späterer Stunde - niemand bei "Highway to hell" abgerockt...

(Daaa für gibt's hier alle 4 Wochen die Disco für Ü30

) ..und "Volleulen" gab es zum Glück auch nicht, weil solche "Pappenheimer" erst gar nicht eingeladen wurden...
Aber die Geldwechsler, Händler u.s.w., den ganzen Jahrmarkt hätte ich auch raus geworfen (so wie der von Martina zitierte Christus es gemacht hat) - wo es nur um den schnöden Mammon geht...
Aber eine Hochzeit? Die Ehe ist doch was heiliges vor Gott, und vor seinem Sohn - also vor unserem Heiland, der - in seinem gerechten Zorn

- in dem Tempel die Tische der Geldwechseler umwarf (seeeehr symatisch), der feierte aber bei einer Hochzeit in Kanaan mit, und er "brachte auch Wein mit" (verwandelte Wasser...) Deswegen hätt' ich gemeint, eine Hochzeit wäre OK. ...hm
Aber du hast schon recht:Da sollte man sehr sensibel sein, besser zu senisbel als zu locker. Denn das ist wirklich eine sehr gefühlsbetonte Sache, bei der man vorsichtig sein sollte, dass man nicht unnötigerweise jemanden in seinen religiösen Gefühlen verletzt. ..und man weiß ja nie: Ich mein', bevor zu späterer Stunde doch noch "die Löcher aus 'm Käse fliegen", in einer (ehemaligen) Kirche...

(Kennt Ihr diesen Karnevalsschlager noch? ..ist schon 'n Weilchen her.)
Aber GAR keine Nutzung für eine (ehemalige) Kirche, das finde ich auch irgendwie traurig. ...ist ja wie das alte Babylon, wo selbst heute kein Hahn mehr nach kräht. Nicht einmal die Touristen - die ja sonst (fast) überall sind, "verirren" sich dort hin... Das hatte ich mal irgendwo gelesen. Ich (emp)finde, ein Leerstand (oder sogar Verfall) DAS wäre wirklich der Tod für ein Kirchengebäude...
Daher würde mich auch mal interessieren, ob man schon eine Nutzungsmöglichkeit für "Elkes Kirchlein" gefunden hat.lieben Gruß
Anna