hallo pauline,
LTE (haben wir auch, ebenfalls wie gina schrieb von vodafone) kann für dich eine alternative sein.
die entfernung zum nächsten sendemast spielt eine ganz entscheidene rolle und die anzahl der nutzer,
die sich "ranhängen".
je mehr nutzer, je langsamer wird es.

das ist aber alles noch viiiiiel schneller als unsere alte verbindung.
bei uns hat vodafone für die restlaufzeit die kosten für den telekomvertrag übernommen.
wir brauchten bei vertragsabschluss nur die kündigung vorzeigen.
wir zahlen für das reine LTE somit im moment 2,40 € / monat.

danach 30 euro irgendwas... keine ahnung.

festnetzanschluss haben wir keinen mehr.
erkundige dich bei deinem jetzigen anbieter, ob die leitung schneller zu schalten geht.
in den meisten fällen geht auch das (haben wir im büro.... was so eine androhung einer kündigung bewirken kann

..)
ruf doch mal bei z.b. vodafone an und frage nach der verfügbarkeit von LTE.
wir haben den schritt zu lte nicht bereut, denn es gab/gibt hier keine schnelle alternative.