Organisation ist alles > Finanzen und Recht
Grundsteuerreform
frankenpower41:
Tochter hat die Tage erzählt dass ihr Haus am Stichtag noch als Baustelle lief, weil eingezogen sind sie erst Ende Januar.
Hatte Gespräch mit Finanzamt, ein Kasperlestheater.
LunaR:
Göga hat uns heute erst mal angemeldet. Bis man dann das Zertifikat hat, kann es noch mal 14 Tage dauern.
Die Angaben, die schon im Anschreiben erwähnt wurden und die unbedingt gemacht werden müssen, standen ausdrücklich in dem Schreiben drin, wie Miteigentümer (steht schon bei der Adresse dabei) Flurnummer und noch eine andere Nummer und ich weiß gerade nicht, was noch. Wurde extra im Brief erwähnt. Wenn sie es schon wissen, warum soll man dann noch mal alles angeben? Reicht doch, wenn man benennen muss, falls es Änderungen gegeben hat?
Beate Mahr:
Hallo
ja und die neue Grundsteuer C ...
--- Zitat ---
Künftig sollen Städte und Gemeinden für baureife, aber unbebaute Grundstücke einen höheren Hebesatz festlegen können,
wenn auf diesen keine Bebauung erfolgt. Diese Grundsteuer C verteuert damit die Spekulation und schafft finanzielle Anreize,
auf baureifen Grundstücken tatsächlich auch Wohnraum zu schaffen.
--- Ende Zitat ---
das wird richtig heftig
Bei uns sind A und B bei 750 % ...
Ehrlich ... ich habe es so was von satt
Bleibt gesund
Beate
LunaR:
Das macht mir auch noch etwas Sorgen. Keine Ahnung, wie hoch der Satz hier ist. Auf alle Fälle ist es hier eine begehrte Wohngegend. Mittlerweile schon Einzugsgebiet für die Landeshauptstadt.
Vor schon mehreren Jahrzehnten gab es hier ein Aktion der Gemeinde wegen Anschlussgebühren für unbebaute, aber bebaubare Grundstücke. Kurz vor Weihnachten mit kurzer Zahlungsfrist zum Jahresende. Das hat viele Landwirte getroffen, die ja überwiegend größere Grundstücke hatten/haben oder auch solche Leute, die früher mal sog. Kötnerhöfe hatten und von daher noch viel Grundstück ums Haus. Denen wurden gleich mehrere mögliche Bauplätze "angedichtet". Viele Leute waren so eingeschüchtert, dass sie innerhalb der kurzen Frist bezahlt haben, teilweise 5stellige DM-Beträge. Die Sache hat sich hier tief ins kollektive Gedächtnis eingeprägt. Wenn jetzt der neue Grundsteuerhebesatz auf ähnliche Weise angepasst wird, ist mit starken Vertrauensverlust für die Politik zu rechnen.
Christina:
--- Zitat von: frankenpower41 am 02.07.22, 14:47 ---wir haben das Steuerberater übergeben.
--- Ende Zitat ---
Wir machen das auch so
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln