Tiere auf dem Hof > Naturheilkunde im Stall
Homöopathie bei Kälbern
Nette:
Wer hat schon mal Homöopathie bei Kälbern angewendet ? ???
Ich würde das gerne bei unseren Zukaufkälbern (Fleckvieh, ca 3-4 Wochen alt) ausprobieren ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Kann man vielleicht damit seine Tierarztkosten drücken ?
Die Tiere kommen alle aus unterschiedlichen Betrieben und bringen verschiedene Keime mit.
Samy:
Hallo Nette,
Du kannst ohne großen Aufwand gleich was bei der Ankunft der Kälber machen.
Der Transport ist totaler Stress für die Tiere und das ist oft der Anfang von Problemen.
Gibt ihnen Aconit C200 . Entweder ins Maul oder Du löst die Globuli in Wasser auf und sprühst es ihnen auf die Nase.Das nimmt dieser Situation den Schrecken.
Ca.2 -3 Tage später gibst Du ihnen Ignatia C200 gegen das Heimweh.
Solltet Ihr noch enthornen kommen event. noch andere Mittel dazu.
Samy
Nette:
Hallo Samy !
Vielen Dank für den Tip! Mich würde noch interessieren welche Mittel beim Enthornen
sinnvoll sind. ::)
Schöne Grüsse von Nette !!
Freya:
Hallo Samy,
zur Stressminderung kannst Du immer ACONITUM geben, kurz vorher eine Gabe oder sprühen.
Bei Umstallung, Einstallung, Austrieb, Enthornen, Verkauf.
Samy:
Hallo Nette,
wir geben , wie Freya schon schreibt; vor dem Enthornen Aconit C200 und danach gleich Arnica C200.
Sollte es mal nicht perfekt gwesen sein und es entzündet sich etwas kommt oft Hepar sul. oder Silicea in betracht. Auch Causticum ist möglich.
Wir waschen dann die Wunde mit Kernseifenwasser aus und geben eine spezielle Calendulatinktur drauf.
Hatte bisher keine Probleme. Nicht mal Fiebertiere.
Mit dem Thema enthornen sind wir in unserem Betrieb noch nicht durch.
Gibt dazu eine Veröffentlichung unter www.tierschutz-tvt.de/merkblatt86.pdf
Samy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln