Haushalt... > Ernährung von A - Z

Reis

(1/4) > >>

klara:
Hallo,
wusstet ihr , dass  Reis mit Arsen belastet sein kann?
Es kam kürzlich im Fernsehen. Da gibt´s viel im Netz dazu.
Schwiegersohn hab ich gestern geschockt: Er hatte Demeter Reis....
er konnte gar nicht glauben,dass das auch im Demeter Reis vorkommen kann.
Schliesslich ist Demeter ein verlässliches Zeichen.
Wie seht ihr das?
Ich esse auch gerne Reis, aber jetzt :-\?
Man soll ihn über Nacht quellen lassen und dann solange Waschen,bis das Wasser klar ist. Dann mit fünffacher Menge Wasser kochen.
Das würde das  Arsenrisiko senken.
LG Klara

Mathilde:
Hallo,

das ist doch schon lange bekannt und liegt daran, daß in den Gegenden in denen Reis wächst, das Arsen ein natürliches Vorkommen ist. In vielen Städten dort (übrigens auch bei uns) wird Arsen bei der Trinkwasserversorgung ausgefiltert. Das geschieht mittels Eisenhydroxid.
Täglich würde ich nicht Reis essen aber morgen werde ich das ohne Bedenken tun.

LG Mathilde

sonny:
Reis gibt es Beins selten, gerne mal Milchreis.

Als Ersatz verwende ich Dinkelreis.

maggie:
das mit dem arsen im reis ist etwa das selbe wie die säure im rhabarber ...

- ich kaufe eigentlich nur noch italienischer oder tessiner reis (das ist risotto) - nicht aus diesem grund, sondern weil ich einfach den "regionalen" reis bevorzugen will, für trockenreis habe ich den onkel bens, aber den gibt es höchstens alle 2 wochen ... - und wenn ich den bevorzugen würde, wäre das kein thema um nur selten zu konsumieren

- übrigens auch auf fb waren die experten auf diesem gebiet aktiv ... - 

lasst euch doch nicht so erschrecken von all diesen "neuen erkenntnissen", wen alles so schlimm wäre wie es überall beschrieben ist, wäre die menschheit schon lange ausgestorben ...

frankenpower41:
Deinen Schlusssatz kann ich nur unterschreiben, und die Menschheit wird immer älter, kann also vieles nicht so schlimm sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln