Computer und Internet > Software
Bildbearbeitungsprogramme - freeware oder kaufen ???
Mirjam:
Hallo,
wenn ich die Bilder von der Digi-Cam hole, dann bekommen Sie erst mal nur einen Datums-Ordner.
Dort werden Sie dann beschriftet z.B.
Patrik Küche 13.06.03
bzw. gelöscht.
Dann habe ich mir unter eigene Bilder wie oben beschrieben Ordner angelegt wie Back-Bilder, Bt-Fotos, Familie, Kürbisse, Pferde, Wohnung, Schweine...
Mit dem Explorer verschiebe ich dann die Bilder in die Ordner;
wenn ich Sie bearbeite und anders speichere - z.B. um sie ins Forum einzufügen, wird der Name länger (damit ich das Original nicht lösche!) z.B. Patrik Küche 13.06.03 klein png, letzteres für den Dateityp unter dem es gespeichert wird.
Das klingt jetzt recht umständlich, aber so habe ich per Namen schon das Bild im "Kopf" und muß nicht im Explorer alles durchklicken - rein nach Datum speichern wäre mir ein Graus, da würde ich nichts mehr finden.
Viele Grüsse Mirjam
Cashy:
Hast Du schon ein Bildbearbeitungsprogramm?? Manchmal sind beim Kauf einer Digicam oder DV Recorder solche Programme dabei (oft auch Demo Versionen von "guten" Programmen.
"Photo Shop" von Adobe ist ein ganz gutes Programm.
Auch die Programme von Ulead sind nicht schlecht.
Hier
http://www.ulead.de/download/trial.htm
kannst Du Dir diverse Testversionen der Programme herunterladen.
Zumindest die Programme von Ulead sind einigermaßen "Idiotensicher" aufgebaut, man wird sozusagen durch das Programm geführt.
Gruß
Cashy
Freya:
--- Zitat von: reserl am 14.06.03, 10:20 ---
Wohin kann ich meine digitalen Bilder schicken, wenn ich Farbausdrucke möchte?
In welcher Auflösung und Größe müssen die dann vorliegen?
Ist das recht teuer?
Viele Bilder werde ich schon im PC archivieren, aber für die Photoalben der Kinder und für Verwandte hätte ich schon noch gern "normale Fotos".....
--- Ende Zitat ---
Hallo Reserl,
ich archiviere alle Fotos auf der 2. Festplatte mit einem Programm, wie z.B. Irfan View, wo man die Ordner und Unterordner bearbeiten kann. Auf CD mache ich nur Datensicherungen, aber nicht zum Suchen nach einem bestimmten Foto.
Ich habe jetzt grad 26 Fotos zum entwickeln online geschickt an http://www.pixelnet.de Die Fotos 10 x 15 Kodak Hochglanz waren ein paar Tage später im Briefkasten.
Gekostet hat das = 1,00 euro Auftragspauschale
= 6,50 euro 26 Abzüge
= 1,59 euro Porto/ Versandkosten
Das sind zusammen 9,09 euro, also ca. 0,35 Euro cent pro Bild. Für mich rechnet sich das, kann ich doch vom PC aus meine Bestellung machen und bekomme die fertigen Fotos nach Hause gebracht.
Reserl.... bei Pixelnet hatte ich das Programm zum anschauen und archivieren schon auf einer CD, weil ich Fotos vom Film auf eine CD machen ließ. Aber man kann sich das tool auch downloaden und darin die Fotos versenden. Wenn die Qualität nicht ausreichend ist um davon ein vernünftiges Foto machen zu können, wird eine Meldung angezeigt. Welches Format, welche Größe ..... ?? ....egal..... (keine Ahnung), so wie ich es aufgenommen habe oder abgespeichert. Im .bmp Format hab ich die Digi...
Freya:
es gibt auch bei div. computer zeitschriften solche Programme als Vollversion.
Ich arbeite u.A. mit solch einem, das heißt Compu PIC, ist ähnlich wie Ulead aufgebaut, aber etwas übersichtlicher, Dateien im Win-Stil und volle Bearbeitungspalette.
:D :D
Beate Mahr:
Hallo
als Digi Neuling mal eine Frage
Ich habe eine von KODAK also auch die Kodak EasyShare
Verarbeitungssoftware
Nach einigen Problemen läut es ganz gut damit.
Durch Zufall habe ich eines meiner Bilder mit dieser Software geöffnet ;)
und beim rumprobieren eine Speichereinstellung gefunden
die ich einfach nur geil finde.
Wenn ich ein Bildbearbeiten möchte kann ich z.B.
die Größe ändern in dem ich auf eine Fotoformat klicke ...
dann auf speichern unter gehe ...
und genau da ist diese obercoole Einstellung ...
da kann man unter Bildformat wählen z.B. Optimal für Internet
Die Größe ich dann passend für Anhänge an eine Mail ...
geht mit allen Bildtypen
Gruß
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln