Haushalt... > Einrichten und Heimwerken

Massivholzmöbel

<< < (2/9) > >>

Lisa:
Hallo
ich schwärme für Massivholzmöbel,kann mich so schwer trennen.
Als wir unsere neuerbaute Altenteilerwohnung ( 1986 )als Ferienhaus einrichteten
fertigte einSchreiner die Bauernstube und die Kücheneckbank in Massivholz nach
unseren Vorstellungen .Das sind Möbel fürs ganze Leben.
Es kommt oft a nders als man plant.Jetzt bin ich beim umziehen ins Altenteil,aber
zum Aussiedlerhof und da möchte ich die Eckbankgruppe von der Stube mitnehmen.
Ich möchte gar keine neue,stabiler krieg ich die Einrichtung nicht.
LG Lisa

mary:
Hallo Lisa,
Massivholzmöbel reichen über ein Leben hinaus. Wenn sie zeitlos schön sind- halten sie die nächste Generation auch noch.
Massivholzschränke überstehen Umzüge, Auf- und Abbau.
@Solli, hast keinen Hobbywerkler im Bekanntenkreis- manchmal sind in Bau- und Heimwerkerzeitschriften ganz tolle Modelle zum Nachmachen zu finden.
Herzl. Grüsse
maria

silberhaar:
Hallo Solli

Schau doch mal in Brockenstuben nach. Hier findet man vor allem Tannenschränke, Kommoden, Regale ectr. . Die sind dann meistens mit einer Farbe angemalt. Die kann man aber ablaugen und auffrischen. Sehen dann wunderbar aus.

Als ich heiratete waren die Zimmer voller solcher Sachen.

Das Ablaugen und auffrischen macht echt Spass

Viel Vergnügen

silberhaar

Klecksi:
bei uns gibts einen  hab und gut  ...da hab ich schon manch gutes  stk  günstig ergattert ,,, muß ja nicht neu sein  bei mir zumindest nicht ... man muß hald immer wieder mal nachschaun  viel glück  lg hanni

SiegiKam:
Und wie wärs mit dem Schweden? IVAR in dieser Größe kostet ca. 60 Euro, massive Kiefer unbehandelt, kann man auf Landhausstil trimmen.

LG Siegi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln