Haushalt... > Einrichten und Heimwerken

Massivholzmöbel

<< < (9/9)

ayla:

--- Zitat von: Marina am 26.09.24, 19:22 ---Mein "Holzwurm-Schwiegersohn" (Schreiner) meint, da hilft nur abschleifen  :o

--- Ende Zitat ---

Ich vermute mal, dass dein "Holzwurm" recht hat. Vielleicht kann er es selber machen?

Junior hat auch einen Massivholztisch, nicht vom Schreiner, sondern von einem Möbelhaus. War anfänglich sehr schön, aber hatte sehr schnell viele Flecken und Ränder. Bei Gläsern/Flaschen hätte er immer Untersetzer benutzen sollen. Er hat seinen Kollegen (Schreiner) um Rat gefragt. Der hat die Tischplatte abgeschliffen und neu versiegelt - Schreinerarbeit eben.  :D
Der Tisch hat nachher schöner ausgesehen als neu, und Flecken gibt es auch ohne Untersetzer seither keine mehr. Ich weiss nicht genau, hat er ihn gewachst und geölt oder nur geölt... 


martina:
Ich würde es mit Essig und Öl versuchen, im Verhältnis 2:1 gemischt. Der Essig löst den Wasserrand und das Öl pflegt.

Den Tipp hab ich mal von einem altgedienten Tischler bekommen.

Marina:
Danke euch schon mal für die Vorschläge. In einer ruhigen Minute werde ich es mal vorsichtig versuchen.

@ Martina: musste lachen: Essig und Öl.....da fehlt nur noch der Salat  ;D (sorry, ist nicht böse gemeint, hat mich
nur auf Anhieb erheitert  ;))

martina:
Jedes Mal wieder auch meine Assoziation. Kann man sich gut merken. Einfacher Haushaltsessig oder etwas verdünnte Essigessenz und dann normales einfaches Speiseöl. Braucht nicht kaltgepresst zu sein, wie beim Salat.

Du kannst es pur anwenden, oder auch ins Putzwasser geben, wenn man jetzt viele Möbel zu bearbeiten hat.

Unsere 2. Gemeindekirche ist sehr holzlastig. Die geschnitzten Bänke sind nicht lackiert und sahen jetzt nach über 100 Jahren echt böse aus, weil keiner sich traute, die mal richtig abzuwaschen. Holz verträgt das schon mal. Auch nebelfeucht trauten sie sich nicht. Mit Essig und Öl im Putzwasser nebelfeucht wurden sie wieder echt schick.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln