Bei Funktions-Wäsche für den Sport nehme ich jetzt auch nur noch Mikrofaser-Wäsche. Trocknet sehr schnell und ist angenehm auf der Haut zu tragen und man braucht Sie nicht zu bügeln.
*hm* ja, trocknen wirklich schnell.
Mein Sohn mußte ja im Mai unbedingt sein Geld in ein original Deutschland-WM-Trikot investieren. Natürlich in weiß, die rote Version wird ja nur in Ausnahmefällen getragen.
Und er hat es selbstredend im Sportunterricht und zur Fußball-AG getragen. Ist ja schließlich ein Fußball-Trikot.
Nur leider darf man es nur auf 40° FEINWÄSCHE !!! waschen
Und so hat es nun Schattenflecken, die man bei Sonne sehr gut sehen kann. Dadurch sieht das teure Teil echt schmuddelig aus, selbst wenn es grad frisch gewaschen von der Leine kommt.
Mein Bruder als aktiver Fußballer hat mir bestätigt, dass viele Vereinstrikots ähnlich aussehen.
Was nutzt mir also die beste Funktionswäsche, wenn sie nicht richtig sauber wird 
Fragt mich nicht, mit was ich alles dieses Trikot gewaschen habe und wie...

Gallseife, Vorwaschspray, 60°Buntwäsche...
Letztendlich hab ich neulich die 1 Jahr alten Flecken herausbekommen, mit Saptil, welches ich von der Oma geerbt habe (Wohnungsauflösung). Ich hatte die Hoffnung ja schon aufgegeben, aber das Trikot sieht nun fast wieder aus wie neu, zumindest die alten Flecken sind raus.